Chinas Handelsstreit mit den USA eskaliert erneut. Exportbeschränkungen für Technologien zur Batterieherstellung und den Abbau von Lithium und Gallium bedrohen die globale Lieferkette.
China s Handelskrieg um strategische Rohstoffe mit den USA spitzt sich wieder zu. Das chinesische Handelsministerium hat Exportbeschränkungen für bestimmte Technologien angekündigt, die für die Produktion von Batteriekomponenten und für die Verarbeitung kritischer Rohstoffe wie Lithium und Gallium verwendet werden. Auch die Prozesse zur Extraktion der beiden Rohstoffe , die eine wichtige Rolle bei der Halbleiterproduktion spielen, sollen betroffen sein.
Zu den geplanten Technologien gehören laut Katalog diejenigen für die Herstellung von Batterien mit Lithium-Eisenphosphat (LFP) und phosphatbasierten Kathodenmaterialien. Letztere spielen eine entscheidende Rolle bei der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien, die häufig in Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. LFP ist ein weiteres Kathodenmaterial, das in der Produktion von Lithium-Eisenphosphat-Batterien verwendet wird. Diese sind bekannt für ihre Kosteneffizienz, geringeren Sicherheitsrisiken, längere Lebensdauer und robuste thermische und chemische Stabilität. Es ist zu beachten, dass Überladen oft direkt die Struktur der Batterie beschädigt und daher die Überwachungselektronik erfordert. LFP wird häufig in Energiespeichergeräten und Batterien für Elektroautos, Balkon-Kraftwerke und mobile Homes eingesetzt. Der Boom in letzterem hat die Preise solcher Batterien gesenkt. Batterien mit LFP-Kathoden wurden bisher fast ausschließlich in China hergestellt. In den letzten zwei Jahren haben mehrere internationale Automobilhersteller wie Volkswagen, Stellantis, General Motors, Hyundai und Kia begonnen, LFP-Batterien in einigen ihrer Elektroautomodelle einzusetzen. Dies geschieht in der Regel in Partnerschaft mit chinesischen E-Mobilitätsriesen wie CATL und BYD. Es gibt einen besonderen Absatz: Er würde auch Unternehmen in Drittländern verbieten, die Metalle nach dem Kauf in China an US-Unternehmen weiterzuverkaufen. Peking droht im Falle von Nichtbeachtung rechtliche Konsequenzen an. Die chinesische Regierung zwingt damit Käufer weltweit, zwischen dem US-Markt und dem Mittleren Reich als Lieferanten zu wählen
China USA Handelskrieg Exportbeschränkungen Lithium Gallium Batterien Rohstoffe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China legt Exportbeschränkungen gegen 28 US-Firmen wegen Waffenlieferungen nach TaiwanChinas Handelsministerium hat Exportbeschränkungen gegen 28 US-Firmen wegen des Verkaufs von zivil-militärischen Gütern an Taiwan verhängt. Die Maßnahme soll nationale Interessen und internationale Verpflichtungen schützen. Die Betroffenen umfassen mehrere Rüstungskonzerne, die auf eine 'nicht zuverlässige Firmenliste' gesetzt wurden. China reagiert damit auf US-Waffenverkäufe an Taiwan, das Peking als eigenes Gebiet betrachtet.
Weiterlesen »
China plant weitere Exportbeschränkungen für Batterie-TechnologienDas chinesische Handelsministerium schlägt weitere Exportbeschränkungen für einige Technologien vor, die zur Herstellung von Batteriekomponenten und zur Verarbeitung der Metalle Lithium und Gallium verwendet werden.
Weiterlesen »
China verhängt Exportbeschränkungen für Batteriezellen-TechnologienChina verschärft den Handelskrieg mit den USA mit Exportbeschränkungen für Schlüsseltechnologien zur Herstellung von Batteriezellen und der Verarbeitung kritischer Rohstoffe wie Lithium und Gallium. Diese Maßnahme könnte weltweit die Lieferketten für Elektrofahrzeuge und andere wichtige Industrien beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Geldspritzen, Rohstoffe, Gold: China macht seine Wirtschaft handelskriegstüchtigDonald Trumps Amtsantritt wirft seine Schatten voraus: Im kommenden Handelskrieg mit den USA kann sich Peking kein Zögern mehr leisten und legt die ganz großen Konjunkturbazookas bereit. Von den Börsen bis zu den Baustellen sollen 'außergewöhnliche Maßnahmen' die Volksrepublik für den unvermeidlichen Konflikt bereitmachen.
Weiterlesen »
Der Wettstreit der BatterietechnologienDie Automobilindustrie befindet sich in einem Wettstreit zwischen zwei Batterietechnologien: Festkörperzellen und Silizium-Anoden Lithium-Ionen-Zellen. Beide Technologien versprechen höhere Energiedichten und längere Reichweiten für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen »
Galliumpreis steigt nach chinesischen Exportbeschränkungen weiterAnzeige / WerbungErst der Spreissprung, nachdem China seine Exporte einschränkte, dürfte vielen Anleger das Potenzial des Rohstoffs Gallium bewusst gemacht haben.Gallium ist eines dieser Metalle, über
Weiterlesen »