Konjunktur: China peilt Wachstum von rund fünf Prozent an
Chinas Wirtschaft soll in diesem Jahr um „rund fünf Prozent“ wachsen. Dieses Ziel nannte Ministerpräsident Li Keqiang in seinem Rechenschaftsbericht zu Beginn der diesjährigen Sitzung des chinesischen Volkskongresses am Sonntag in Peking.
Das Wachstumsziel von fünf Prozent liegt am unteren Ende der Erwartungen von Analysten. Sie hatten zum Teil damit gerechnet, dass China sogar ein Ziel von sechs Prozent anstreben könnte. Peking plant damit eher vorsichtig.„In diesem Jahr ist es wichtig, der wirtschaftlichen Stabilität Priorität einzuräumen“, sagte Li Keqiang in seinem Arbeitsbericht. Insbesondere müssten Maßnahmen ergriffen werden, um den Konsum anzukurbeln.
Li Keqiang kündigte zudem an, dass in diesem Jahr zwölf Millionen neue Arbeitsplätze in den Städten geschaffen werden sollen - eine Million mehr als im Vorjahresplan vorgesehen. Die Regierung strebt eine Arbeitslosenquote von etwa 5,5 Prozent an. Die Inflation soll bei etwa drei Prozent liegen. Die Liste der Baustellen und Probleme bleibt jedoch lang: Zwar zeichnet sich zumindest für dieses Jahr eine kräftige Erholung ab. Doch der für China so wichtige Immobilienmarkt kommt nach den Turbulenzen des Vorjahres nur langsam wieder auf die Beine. Die Regierung sicherte am Sonntag eine „effektive Risikoprävention“ für den Sektor zu. Gleichzeitig müsse aber versucht werden, eine „unregulierte Expansion“ des Immobilienmarktes zu verhindern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkskongress: China plant „rund fünf Prozent“ Wachstum – Volkskongress eröffnetMit Eröffnung des Volkskongresses in China legt Ministerpräsident Li Keqiang ein Wachstumsziel fest. Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Neubildung der Regierung.
Weiterlesen »
Volkskongress: China setzt 'rund fünf Prozent' WachstumszielNach drei Prozent Wirtschaftswachstum 2022 hofft Peking mit dem Ende der Null-Covid-Politik auf Erholung – und nutzt Corona weiter als Ausrede.
Weiterlesen »
Starkes Wachstum plus Sonderdividende bei dieser deutschen AktieDer Konzern bleibt nach starkem Ausblick und Sonderdividende auf der Überholspur. Vor allem das clevere Marketing schafft die Basis für weiteres Wachstum.
Weiterlesen »
Volkskongress in China: Die Aufgaben von Xi Jinpings neuer Führungsriege sind enormIn Peking beginnt mit dem Nationalen Volkskongress das – für die Parteidiktatur – größte politische Ereignis des Jahres. Staatschef Xi Jinping will seine Macht weiter ausbauen. Welche Signale wird er senden?
Weiterlesen »