China weist Vorwürfe zurück, wonach ein von China unterstützter Akteur für einen Cyberangriff auf das US-Finanzministerium im Dezember verantwortlich ist.
China hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach ein von China unterstützter Akteur für einen Cyberangriff auf das US-Finanzministerium im Dezember verantwortlich ist. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Wir haben unseren Standpunkt hinsichtlich solcher unbegründeten Anschuldigungen, für die es keine Beweise gibt, bereits mehrmals dargelegt, sagte Außenministeriumssprecherin Mao Ning am Dienstag in Peking. China habe sich immer gegen jegliche Form von Hackerangriffen gestellt, fügte sie hinzu.
Das US-Finanzministerium war nach eigenen Angaben Ziel eines von China unterstützten Cyberangriffs geworden, bei dem mehrere Arbeitsplätze des Ministeriums infiltriert wurden. Die Angreifer hatten sich nach Angaben eines Ministeriumssprechers Anfang Dezember über einen externen Sicherheitsdienstleister Zugriff auf Computer des Finanzministeriums und einige Dokumente verschafft. Auch wenn keine sicherheitsrelevanten Dokumente abgeflossen seien, sprach die USA von einem schwerwiegenden Vorfall. Die USA haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder besorgt darüber geäußert, dass ihre Regierungen, ihr Militär und ihre Unternehmen Ziel von Hackerangriffen sind, die von der chinesischen Regierung unterstützt werden. Peking weist jegliche Anschuldigungen zurück.
CHINA Cyberangriff USA FINANZMINISTERIUM DIPLOMATIE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyberangriff aus China: USA: Finanzministerium Ziel von chinesischem HackerangriffWashington - Das US-Finanzministerium ist eigenen Angaben zufolge Ziel einer chinesischen Cyberattacke geworden. In einem Brief an die
Weiterlesen »
US-Finanzministerium Ziel einer Cyberattacke aus ChinaDas US-Finanzministerium wurde laut eigenen Angaben Ziel einer Cyberattacke aus China. Ein Hacker erlangte am 8. Dezember einen Sicherheitsschlüssel und erlangte so Zugriff auf nicht geheime Dokumente auf mehreren Arbeitsplätzen des Finanzministeriums. Das Finanzministerium geht davon aus, dass ein vom chinesischen Staat geförderter Akteur hinter dem Angriff steckt. Der Zugang zu den Daten des Finanzministeriums wurde laut Angaben des Ministeriums bereits wieder unterbunden.
Weiterlesen »
US Finanzministerium Opfer Cyberangriff aus ChinaDas US-Finanzministerium wurde durch einen Cyberangriff aus China heimgesucht, bei dem ein Hacker Zugang zu nicht-geheimhaltungsbestückten Dokumenten erlangte. Die USA vermuten, dass staatliche Akteure hinter dem Angriff stecken.
Weiterlesen »
Finanzministerium nach Cyberangriff mit China-Link in USA.Mehrere Arbeitsplätze des US-Finanzministeriums wurden Anfang Dezember Opfer einer Cyberattacke durch einen vom chinesischen Staat unterstützten Akteur.
Weiterlesen »
Bundesinnenministeriums-Website Opfer eines CyberangriffsDie hochgesicherte Internetseite des Bundesinnenministeriums (BMI) wurde am Samstag Opfer eines DDoS-Angriffs und war für mehrere Stunden nicht erreichbar. Der Angriff wurde als gezielt eingestuft, und die Hintergründe sind noch unklar. Das Innenministerium betont die zunehmende Bedrohung durch Überlastungsangriffe und die Notwendigkeit, die Demokratie auch im digitalen Raum zu schützen.
Weiterlesen »
Bundesinnenministerium Opfer eines heftigen CyberangriffsDas Bundesinnenministerium (BMI) unter Nancy Faeser (SPD) wurde offenbar Opfer eines DDOS-Angriffs. Am vergangenen Samstag war die Internetseite des Ministeriums für mehr als zwei Stunden nicht abrufbar.
Weiterlesen »