Das chinesische KI-Modell DeepSeek löste einen Ausverkauf bei riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen aus. Die Technologie wird als kostengünstigere Alternative zur KI von US-Tech-Giganten gesehen und könnte die KI-Dominanz der USA stören. Die asiatische Lieferkette erlebt Turbulenzen, während chinesische Tech-Firmen mit DeepSeek-Verbindungen steigen und Chip-Tool-Hersteller sinken.
China s KI-Modell DeepSeek löste einen Ausverkauf bei riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin und anderen Kryptowährungen aus. Der Rückgang von Bitcoin um bis zu 6,5 Prozent in London, der größte Tagesverlust seit Dezember 2024, wurde mit der allgemeinen Schwäche der US-Börse in Verbindung gebracht. DeepSeeks Erfolg stellt die Annahme infrage, dass KI immer mehr Rechenleistung und Energie verschlingen wird, ein Argument, das Nvidia und seine Zulieferer auf Rekordhochs trieb.
Chinas Stärken im effizienten Engineering werden hervorgehoben, wie z.B. der Fokus auf effiziente Konstruktion in Zeiten begrenzter Rechenleistung und finanzieller Mittel. Dies könnte zu einem Umdenken bei den Milliarden auslösen, die Tech-Firmen bisher in den KI-Wettlauf investierten.Obwohl DeepSeek als ebenbürtig zu den neuesten Entwicklungen von OpenAI und Meta angesehen wird, mit deutlich geringeren Trainings- und Entwicklungskosten, bleibt abzuwarten, ob es langfristig als tragfähige, kostengünstigere Alternative etabliert wird. Die Angst vor einer möglichen Disruption der Technologiewelt durch DeepSeek wächst. QCP Asia warnt vor einer potenziellen Bedrohung für die US-Aktienmärkte, da DeepSeek die KI-Dominanz der USA durch seine Kosteneffizienz und bahnbrechende Open-Source-Technologie stören könnte. Die Turbulenzen in der asiatischen Lieferkette sind deutlich erkennbar: Während chinesische Tech-Firmen mit DeepSeek-Verbindungen wie Iflytek in die Höhe schossen, stürzten Chip-Tool-Hersteller von ASML bis Advantest ab.Der Krypto-Crash überschattet die jüngsten Bemühungen von US-Präsident Donald Trump, die Branche zu unterstützen. Sein am Freitag unterzeichneter Erlass zur Schaffung eines Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte und zur möglichen Einrichtung einer Bitcoin-Reserve wurde von Händlern weitgehend achselzuckend aufgenommen. Obwohl der Markt mit den Executive Orders 90 Prozent von dem bekam, was er wollte, war dies offensichtlich größtenteils eingepreist, so Sean McNulty von FalconX. Alles andere als eine sofortige Bitcoin-Kaufoffensive durch die US-Regierung wäre eine Enttäuschung gewesen, so McNulty
KI Deepseek Bitcoin Kryptowährungen US-Tech-Giganten China Technologie-Wettlauf Regulierung Asiatische Lieferkette
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesisches KI-Modell DeepSeek drückt US-Technologie-AktienDas KI-Modell DeepSeek des chinesischen Start-ups hat die US-Technologie-Aktienmarkt am Montag stark belastet. Die App des KI-Assistenten hat in Apples App Store Platz 1 der Downloads belegt und ChatGPT von OpenAI auf Rang 2 verwiesen. Die Entwicklung löste einen massiven Abverkauf an der Börse aus, mit dem Nasdaq 100 einen Verlust von 5 Prozent prognostizierte. Der deutsche Dax fiel um 1,42 Prozent und der EuroStoxx 50 um 1,6 Prozent. DeepSeek könnte US-Konzernen Konkurrenz machen, da es kosteneffizient und möglicherweise mit weniger starken KI-Chips auskommen kann. Experten sehen die Entwicklung als ernstzunehmende Herausforderung für die etablierten Anbieter.
Weiterlesen »
Chinesische KI-Alternative Deepseek droht US-Tech-TitanenDas neue chinesische KI-Programmwerkzeug Deepseek, das im App-Store von Apple auf Platz eins der Downloadlisten stieg, stellt eine Bedrohung für die Dominanz von US-Unternehmen in der KI-Branche dar. Deepseek ist kostengünstiger und erfordert weniger Rechenleistung als Konkurrenten wie ChatGPT von OpenAI. Experten sehen die Technologie als vielversprechend, obwohl sie noch hinter den US-Anbietern zurückliegt. Die rasante Entwicklung von Deepseek wirft Fragen an die Annahmen auf, dass KI enorme Investitionen erfordert und US-Unternehmen eine führende Rolle spielen. Der Erfolg von Deepseek sorgt für Unsicherheit am Aktienmarkt, insbesondere bei Technologie- und Halbleiteraktien.
Weiterlesen »
Chinas KI-Modell DeepSeek sorgt für Unsicherheit im Silicon ValleyDeepSeek, ein chinesisches KI-Modell, hat die KI-Welt im Sturm erobert und US-Tech-Werte wie Nvidia unter Druck gesetzt. Der Wendepunkt für US-Dominanz in der KI?
Weiterlesen »
DeepSeek: Das chinesische KI-Modell, das die Welt aufwirbeltDas Open-Source KI-Modell DeepSeek aus China sorgt für Aufsehen in der KI-Community. Seine Leistung erreicht die von Spitzenmodellen wie Anthropic Claude 3 und OpenAIs GPT-4, und das zu einem Bruchteil der Kosten. DeepSeek R1, ein Reasoning-Modell, erreicht sogar die Leistung von OpenAIs o1 und übertrifft es in einigen Benchmarks. Die Open-Source Natur von DeepSeek ermöglicht es, die Modelle herunterzuladen, zu nutzen und anzupassen, was zu Transparenz und einer schnelleren Entwicklung der KI-Technologie beiträgt.
Weiterlesen »
KI-Modell Deepseek sorgt für Beben an den BörsenDie App Deepseek wird derzeit vermehrt heruntergeladen.
Weiterlesen »
Chinas KI-Modell DeepSeek: Ein Wendepunkt für Silicon Valley?DeepSeek, ein KI-Modell aus China, überholt ChatGPT als meistgenutzte kostenlose App in den USA und löst Angst und Aufregung in Silicon Valley aus. Droht eine Verlagerung der KI-Dominanz von den USA nach China?
Weiterlesen »