Peking - Die chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Die Importe wachsen dagegen nur langsam. Das bekommen vor allem deutsche Unternehmen zu spüren.
Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen. Wie aus Daten der Pekinger Zollbehörde hervorgeht, stiegen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 Prozent auf umgerechnet 309 Milliarden US-Dollar . Damit haben die chinesischen Exporte den fünften Monat in Folge zugelegt. Die Importe erhöhten sich um 0,5 Prozent.
Doch laut bereits am Montag veröffentlichten Daten der Pekinger Statistikbehörde müssen sie insgesamt immer geringere Preise hinnehmen. So sanken die Produzentenpreise im August im Vergleich zum Vorjahr erneut um 1,8 Prozent. Seit annähernd zwei Jahren sind die Produzentenpreise durchgehend rückläufig. Während sich in China Sorgen vor einer Deflation verstärken, sind andere Länder alarmiert aufgrund der Flut günstiger Exporte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetDie chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Was Chinas Wirtschaft hilft, sorgt im Ausland zunehmend für Unruhe. Handelsstreitigkeiten nehmen zu.
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetPEKING (dpa-AFX) - Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen. Wie aus Daten der Pekinger
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetPeking - Die chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Was Chinas Wirtschaft hilft, sorgt im Ausland zunehmend für Unruhe. Handelsstreitigkeiten nehmen zu.
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetDie chinesischen Ausfuhren sind im August erneut kräftig gestiegen. Was Chinas Wirtschaft hilft, sorgt im Ausland zunehmend für Unruhe. Handelsstreitigkeiten nehmen zu.
Weiterlesen »
Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Exporte steigen schneller als erwartetPeking - Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrößten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen schneller als erwartetChinas Exporte steigen schneller als erwartet
Weiterlesen »