© Foto: Michael Kappeler - dpaDie Ankündigung von BYD, sein Elektroauto Seagull für nur 10.000 US-Dollar anzubieten, hat sowohl in Washington als auch unter Investoren für Aufregung gesorgt.BYD senkte
Die Ankündigung von BYD, sein Elektroauto Seagull für nur 10.000 US-Dollar anzubieten, hat sowohl in Washington als auch unter Investoren für Aufregung gesorgt.BYD senkte den Preis vom Seagull drastisch, was zu vermehrter Publicity und vielen Fragen bezüglich der Konsequenzen für US-amerikanische Autobauer führte.
Den vollständigen Artikel lesen ...KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bericht: Türkei in fortgeschrittenen Gesprächen mit BYD und Chery für Elektroauto-FabrikenDie Türkei befindet sich offenbar in fortgeschrittenen Gesprächen mit den China-Elektroautobauern BYD und Chery über Fabrikinvestitionen.
Weiterlesen »
BYD zieht zweites Europa-Werk in Betracht, kleines Elektroauto für unter 20.000 Euro geplantBYD zieht den Bau eines zweiten Montagewerks in Europa in Betracht. Der China-Hersteller will zudem ein Elektroauto für unter 20.000 Euro bieten.
Weiterlesen »
Erwartungen verfehlt: BYD: Preiskampf zeigt Wirkung - schwächstes Gewinnwachstum seit 2022!© Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Der chinesische Elektroauto- und Batteriegigant BYD hat am frühen Montag ein schwächer als erwartet ausgefallenes Ergebnis für das erste Quartal gemeldet.BYD
Weiterlesen »
VW setzt neue Maßstäbe: Dieses Elektroauto überrascht sogar den ADACBei dem Elektroauto ID.7 scheint Volkswagen ganze Arbeit geleistet zu haben. Das geht aus den jüngsten Tests des ADAC hervor.
Weiterlesen »
Mercedes soll Arbeit an Elektroauto-Plattform „MB.EA-Large“ eingestellt habenMercedes hat laut einem Bericht die Elektro-Plattform „MB.EA-Large“ auf Eis gelegt, die ab 2028 große Limousinen und SUV nutzen sollten.
Weiterlesen »
ADAC: Elektroauto-Verbrenner-Kostenvergleich nach „Umweltbonus“-Aus (April 2024)Der ADAC hat einen aktuellen Kostenvergleich veröffentlicht, der Elektroautos, Benziner und Diesel gegenüberstellt.
Weiterlesen »