Die Volksrepublik baut ihre Häfen und Schiffsflotte für gigantische Autoexporte aus und hat Deutschland auf dem Weltmarkt längst überholt. Was die deutsche Industrie von China lernen kann.
Die Volksrepublik baut ihre Häfen und Schiffsflotte für gigantische Autoexporte aus und hat Deutschland auf dem Weltmarkt längst überholt. Was die deutsche Industrie von China lernen kann.
Das Autoterminal von Bremerhaven zählt mit über 1,7 Millionen umgeschlagenen Fahrzeugen zu den größten der Welt. Noch. Denn in China entstehen seit vielen Monaten auf ehemaligen Reisfeldern gewaltig große Umschlagplätze für Neuwagen,Der 200 Meter lange und knapp 40 Meter breite Autofrachter von BYD dürfte, wie sein Name – erster Entdecker – besagt, erst ein Vorbote sein.
"BYD Explorer No.1" legt in Bremerhaven an. Zwei Neuwagen, links das Modell"Seal" des Modells"Dolphi" des chinesischen Autoherstellers BYD stehen vor dem Autofrachter.„Die Chinesen müssen ihre für den heimischen Markt teils sehr verspielte Automobilsoftware erst noch auf europäische Kunden anpassen, aber sie lernen sehr schnell“, sagt der Branchenexperte.
„Diese Entwicklung ist vor allem für deutsche und europäische Hersteller im Volumenbereich wie zum Beispiel den Volkswagenkonzern kritisch“, warnt er. Zusätzlich könnten chinesische Autobauer bei E-Autos einen erheblichen Kostenvorteil ausspielen, weil sie seit Langem auf die gesamte Wertschöpfungskette ausgerichtet sind: von heimischen Rohstoffen, der Entwicklung und Produktion der Batterien bis hin zur Softwareentwicklung und Computerhardware.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt treibt Chinas Solar-Dumping schon die eigenen Firmen in die PleiteDie Überkapazitäten im Photovoltaik-Sektor sorgen auch in China für Krise und Preiskrieg, und zwar in der gesamten Lieferkette. Große Hersteller warnen vor einem Firmensterben - und greifen zu verzweifelten Maßnahmen.
Weiterlesen »
– so gehen die USA, die EU und weitere gegen die Plattform vorFast parallel stellen sich die Politik in den USA und in der EU der Kurzvideo-App TikTok entgegen. Worum es dabei geht und welche Länder sich noch wehren – eine Übersicht.
Weiterlesen »
Slowaken wählten Populisten an die Macht, jetzt holen die die Axt rausDie populistische Regierungskoalition der Slowakei unter Ministerpräsident Robert Fico hat die Axt an die unabhängigen Medien gelegt. Im Visier hat sie nicht nur den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Weiterlesen »
Raus aus den vier Wänden, rein in die Natur: Die Wildkogel-Arena startet in die SommersaisonNeukirchen & Bramberg (ots) - Der Mai steht für den aufregenden Saisonstart in der Wildkogel-Arena, einer atemberaubenden Destination für Naturfreunde und Abenteurer gleichermaßen. Die sanften Hügel und
Weiterlesen »
Alonso gratuliert Terzic und lobt die Bundesliga: 'Die Ergebnisse sind die Ergebnisse'Video: Angesprochen auf den Finaleinzug von Borussia Dortmund und die Strahlkraft der Bundesliga bezog sich Bayer-Coach Xabi Alonso auf die Fakten.
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Kommen die US-Waffen für die Ukraine noch rechtzeitig an?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »