Chinas Wirtschaft leidet weiter unter dem Einbruch von Hausverkäufen und rückläufigen Gewinnen im Technologiesektor

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Chinas Wirtschaft leidet weiter unter dem Einbruch von Hausverkäufen und rückläufigen Gewinnen im Technologiesektor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Die Hausverkäufe eines der größten Bauträger Chinas sind im August um 57 Prozent eingebrochen. Auch im Tech-Sektor kam es zu Gewinneinbußen.

Der Immobiliensektor Chinas befindet sich bereits seit Jahren in einer Krise. Qi Yang/Getty Images Chinas Wirtschaft befindet sich in einer Krise, die sich auch auf den Immobilien- und Aktienmarkt auswirkt. Die Hausverkäufe eines der größten Bauträger des Landes sind im August im Jahresvergleich um 57 Prozent eingebrochen. Das Gewinnwachstum im Technologiesektor war derweil so gering wie seit 2022 nicht mehr.

Eine Verbesserung der Verkaufszahlen wäre eine willkommene Nachricht für Country Garden gewesen, da das Unternehmen mit einer drohenden Liquidation kämpft. Laut „Bloomberg“ erwägt das Unternehmen nun stattdessen eine neue Umstrukturierung seiner auf Yuan basierten Anleihen, da es Schwierigkeiten hat, die verspäteten Rückzahlungen seiner Schulden zu finanzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinas Wirtschaft zeigt kaum Anzeichen von Belebung – Ziele kaum noch erreichbarChinas Wirtschaft zeigt kaum Anzeichen von Belebung – Ziele kaum noch erreichbarDie jüngsten Wirtschaftsdaten weisen darauf hin, dass Chinas Wachstumsziele immer weiter in die Ferne rücken. Die Maßnahmen der Regierung reichen nicht.
Weiterlesen »

Sparen statt Konsum: Chinas Wirtschaft bleibt auf wackeligen BeinenSparen statt Konsum: Chinas Wirtschaft bleibt auf wackeligen BeinenNeue Zahlen aus China geben keine Hinweise darauf, dass die kriselnde Wirtschaft des Staates zum Befreiungsschlag ansetzt. Ein zentrales Problem ist nach wie vor der Konsum. Peking kündigt zwar Maßnahmen an, doch Beobachter zeigen sich nicht überzeugt.
Weiterlesen »

PBOC-Entscheidung: Chinas Leitzins bleibt trotz schwacher Wirtschaft unverändertPBOC-Entscheidung: Chinas Leitzins bleibt trotz schwacher Wirtschaft unverändertPBOC-Entscheidung: Chinas Leitzins bleibt trotz schwacher Wirtschaft unverändert
Weiterlesen »

Chinas Wirtschaft schleppt sich durch den SommerChinas Wirtschaft schleppt sich durch den SommerChinas Konjunkturverlauf droht zäh zu bleiben. Die ersten Indikatoren für den Augustmonat geben wenig Anlass für Zuversicht
Weiterlesen »

Schwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindSchwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindFrankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft wird sich nach Einschätzung der Bundesbank auch in den kommenden Monaten vergleichsweise schwach entwickeln.
Weiterlesen »

Erst Rekord, dann Einbruch: Studio Hamburg leidet unter SportjahrErst Rekord, dann Einbruch: Studio Hamburg leidet unter Sportjahr2023 lief viel besser als erwartet, aber jetzt spürt Studio Hamburg die Zurückhaltung von Sendern und Streamern. Studiochef Johannes Züll stellt sich auf Überkapazitäten in der Postproduktion ein und kämpft leidenschaftlich gegen das Bürokratiemonster an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:24:44