Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 Prozent
PEKING - Chinas Wirtschaft verliert an Schwung. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft im zweiten Quartal noch um 4,7 Prozent. Das ist weniger als die meisten Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Zudem liegt der Wert unter den Wachstumszahlen der beiden Vorquartale, als die chinesische Wirtschaft noch um 5,3 und 5,2 Prozent gewachsen war.
Die Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten am Montag fällt mit dem Beginn des sogenannten Dritten Plenums in Peking zusammen. Bei diesem wichtigen Treffen der Kommunistischen Partei, das in der Regel nur alle fünf Jahre stattfindet, wurden in der Vergangenheit oft wichtige Weichen für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung gestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
4,7 Prozent: Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal weniger stark als erwartetChinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 mit 4,7 Prozent weniger stark gewachsen als von Analysten erwartet. Im ersten Quartal dieses Jahres sei das
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft wächst im zweiten Quartal nur noch um 4,7 ProzentPEKING (dpa-AFX) - Chinas Wirtschaft verliert an Schwung. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, wuchs die zweitgrößte Volkswirtschaft im zweiten Quartal noch um 4,7 Prozent. Das ist weniger als die
Weiterlesen »
US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 ProzentDJ US-Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 1,4 Prozent WASHINGTON (Dow Jones)--Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2024 moderat gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in dritter Veröffentlichung
Weiterlesen »
Arbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 ProzentDJ Arbeitskosten im Euroraum steigen im ersten Quartal um 5,1 Prozent LUXEMBURG (Dow Jones)--Die Arbeitskosten in der Eurozone sind im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um nominal 5,1 (Vorquartal:
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft größer als angegeben – so rechnet Peking sich armDie 'Asian Times' sagt, in Wirklichkeit ist Chinas Wirtschaft viel größer. Im Westen wird das Bruttosozialprodukt systematisch sehr großzügig und in China...
Weiterlesen »
Häusermarkt: Preise für Wohnimmobilien fallen im ersten Quartal um 5,7 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »