Chinesische Industriepolitik: Die Handy-Könige von Afrika

Ausland Nachrichten

Chinesische Industriepolitik: Die Handy-Könige von Afrika
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

In Europa kennt Tecno oder Infinix so gut wie niemand. In Afrika beherrschen die Marken aus China den Smartphone-Markt und das mit großem Abstand. »Der König von Afrika« wird der Mutterkonzern Transsion auch genannt, kein Wunder bei einem Marktanteil von mehr als 40 Prozent. Wenn man durch die Innenstädte Nairobis oder Accras oder von Lagos läuft, dann sieht man kaum Werbung für iPhones, dafür umso mehr blaue Tecno-Schilder.

Transsion baut die Smartphones spezifisch für den afrikanischen Markt, viele von ihnen werden nur dort verkauft, nicht einmal in China selbst. Inzwischen bietet der Konzern sogar einen Audiodienst an, ähnlich wie Spotify, speziell für afrikanische Musik. Er hat bereits mehr als 90 Millionen Nutzer. »Die Chinesen sind eindeutig besser darin, sich an die speziellen Bedürfnisse in Afrika anzupassen.

Das Thema Ideologie spiele bei den Konsumenten so gut wie keine Rolle, sagt Gichinga. »Unsere Bevölkerung ist im Schnitt 19 Jahre jung, die wollen funktionierende Smartphones, ob die aus China oder dem Westen kommen, ist ihnen egal. Politische Konflikte spielen da keine Rolle. Es zählt, wer das bessere Angebot macht«, sagt der Wirtschaftsexperte. »Die Leute nutzen Smartphones aus China, tragen Baseball-Caps aus Amerika und fahren Autos aus Deutschland.

Im Bereich der Konsumgüter dominieren inzwischen die Chinesen. Auch in den Haushaltsgeräte-Abteilungen der großen Supermärkte finden sich vor allem Geräte von asiatischen Marken wie Hisense. Geräte von Bosch oder Siemens sind für die meisten Kundinnen und Kunden unerschwinglich.

Die Konkurrenz kommt eher aus China selbst: Neben Tecno sind inzwischen zahlreiche weitere Marken wie Oppo auf dem Markt. Die Aktienkurse von Transsion, dem »König von Afrika«, sind momentan auf Talfahrt. Das hat auch mit klassisch chinesischen Problemen zu tun: Der Finanzchef wurde in Peking ohne weitere Nennung von Gründen eingesperrt. Zwar ist er inzwischen wieder frei, die Anleger allerdings sind noch nicht beruhigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handy und Powerbank in einem: Neues Outdoor-Handy besitzt einen Akku mit 22.000 mAhHandy und Powerbank in einem: Neues Outdoor-Handy besitzt einen Akku mit 22.000 mAhDas Doogee V Max Pro macht eine zusätzliche Powerbank überflüssig.
Weiterlesen »

Industriepolitik spielt für die BaFin keine RolleIndustriepolitik spielt für die BaFin keine RolleDas von Unicredit beantragte Inhaberkontrollverfahren sei rein aufsichtsrechtlicher Natur, betont BaFin-Präsident Mark Branson.
Weiterlesen »

Für wieviel Schwung sorgen die Programme der chinesischen Zentralbank?Für wieviel Schwung sorgen die Programme der chinesischen Zentralbank?Die chinesische Zentralbank (PBoC) hat am Freitag die zwei Finanzierungsprogramme zur Ankurbelung des Kapitalmarkts gestartet.
Weiterlesen »

Mercedes: Die chinesische Konkurrenz schläft nichtMercedes: Die chinesische Konkurrenz schläft nichtChinas Autohersteller drängen mit technologisch fortschrittlichen und preislich attraktiven Luxusmodellen verstärkt auf den europäischen Markt und fordern damit etablierte Marken wie Mercedes und BMW heraus.
Weiterlesen »

Prof. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): Die chinesische Regierung unternimmt einen ersten wichtigen SchrittProf. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): Die chinesische Regierung unternimmt einen ersten wichtigen Schritt18.10.2024 - Die chinesische Regierung zeigt sich entschlossen, die wirtschaftliche Malaise zu bekämpfen. Ende September hatte die Notenbank eine erste Serie von Maßnahmen bekanntgegeben. Sie senkte wichtige
Weiterlesen »

Heute im TV: Riesiger Fantasy-Blockbuster, in dem eine Monster-Armee die Chinesische Mauer angreiftHeute im TV: Riesiger Fantasy-Blockbuster, in dem eine Monster-Armee die Chinesische Mauer angreiftHeute Abend läuft ein riesiger Fantasy-Blockbuster von einem Meisterregisseur im Fernsehen, der mit Schauwerten protzt, jedoch nie sein Potenzial ausschöpfen kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:33:59