Chinesisches Frachtschiff Verdächtigt im Taipeh-Kabel-Vorfall

POLITIK Nachrichten

Chinesisches Frachtschiff Verdächtigt im Taipeh-Kabel-Vorfall
CHINATAIWANSABOTAGE
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 53%

Ein Frachtschiff mit chinesischem Namen steht unter Verdacht, ein Unterseekabel vor der Nordostküste Taiwans beschädigt zu haben. Taiwanische Behörden vermuten Sabotage durch Peking.

Ein Frachtschiff mit chinesischem Namen steht unter Verdacht, ein Unterseekabel vor der Nordostküste Taiwans beschädigt zu haben. Wie die taiwanische Nachrichtenagentur CNA berichtet, meldete das Unternehmen Chunghwa Telecom am Freitag Schäden an einem vieradrigen Unterseekabel im Norden der Inselrepublik. Der Telekommunikationsanbieter verdächtigt demnach das Frachtschiff 'Shunxin39', das sich zur fraglichen Zeit in der Gegend aufgehalten habe, für den Vorfall verantwortlich zu sein.

Zwar ist das Schiff offiziell unter kamerunischer Flagge unterwegs. Doch gehört es laut taiwanischen Experten einem Hongkonger Unternehmen mit Verbindungen zum chinesischen Festland. Es könnte sich demnach um eine Sabotage-Aktion Pekings handeln. Taiwanische Behörden konnten den Kapitän des Frachters bisher nicht befragen. Man habe nun die Behörden in Südkorea um Unterstützung gebeten, da das Schiff in den kommenden Tagen dort eintreffen soll. Sabotage oder Unfall? Die Beziehungen zwischen Taiwan und China sind seit Jahrzehnten angespannt. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und strebt eine Vereinigung an, notfalls mit militärischer Gewalt. Taiwan hingegen versteht sich als demokratischer Staat mit eigener Regierung. Bei Unterseekabeln kommt es immer wieder zu Störungen, häufig sind Unfälle etwa durch Schiffsanker die Ursache. Daten- und Stromkabel gehören allerdings auch zur kritischen Infrastruktur und können deshalb zur Zielscheibe militärischer Operationen werden. Vorfall erinnert an 'Yi Peng 3' in der Ostsee Im November waren etwa innerhalb kurzer Zeit Schäden an zwei Glasfaserkabeln in der Ostsee aufgetreten. Dabei handelte es sich um ein Kabel, das zwischen Schweden und Litauen verläuft sowie eins zwischen Finnland und Deutschland. Die Ursache ist in beiden Fällen noch unklar. Die schwedischen Behörden ermitteln wegen möglicher Sabotag

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

CHINA TAIWAN SABOTAGE SICHERHEIT KABELSCHÄDEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Höhenretter unterstützen bei Menschenrettung in Hamm auf einem FrachtschiffHöhenretter unterstützen bei Menschenrettung in Hamm auf einem FrachtschiffDortmund (ots)   Heute Morgen um 08:00 Uhr wurde die Spezialeinheit Höhenrettung der Feuerwehr Dortmund zu einem dringenden Einsatz alarmiert, um
Weiterlesen »

Russisches Frachtschiff explodiert im MittelmeerRussisches Frachtschiff explodiert im MittelmeerZwei Besatzungsmitglieder werden vermisst, nachdem ein russisches Frachtschiff zwischen Algerien und Spanien explodiert ist. 14 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Weiterlesen »

Russisches Frachtschiff sinkt vor der Küste SpaniensRussisches Frachtschiff sinkt vor der Küste SpaniensZwei Seeleute werden vermisst, nachdem ein russischer Frachter vor der spanischen Mittelmeerküste gesunken ist. Die Besatzung des Schiffs 'Ursa Major' war auf einem Transportmission unterwegs, als es in den internationalen Gewässern des Mittelmeers explodierte und sank.
Weiterlesen »

Explosion auf russischem Frachtschiff: Ursa Major sinkt im MittelmeerExplosion auf russischem Frachtschiff: Ursa Major sinkt im MittelmeerEin russischer Frachter ist nach einer rätselhaften Explosion im Mittelmeer gesunken, zwei Besatzungsmitglieder werden vermisst. Die Hintergründe bei BILD.
Weiterlesen »

Russland verliert Frachtschiff „Ursa Major“ im MittelmeerRussland verliert Frachtschiff „Ursa Major“ im MittelmeerDas russische Frachtschiff „Ursa Major“ ist nach einer Explosion im Maschinenraum im Mittelmeer gesunken. Zwei der 16 Besatzungsmitglieder wurden vermisst. Das Schiff diente als Versorger für russische Truppen in Syrien.
Weiterlesen »

Havarie im Bosporus: Frachtschiff-Panne legt Schiffsverkehr lahmHavarie im Bosporus: Frachtschiff-Panne legt Schiffsverkehr lahmEin Frachtschiff erleidet am Bosporus südlich von Istanbul eine Panne, woraufhin die Meerenge für den Schiffsverkehr gesperrt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:27:12