Chinesisches Frachtschiff verdächtigt: Unterseekabel vor Taiwan beschädigt

Politik Nachrichten

Chinesisches Frachtschiff verdächtigt: Unterseekabel vor Taiwan beschädigt
TaiwanChinaSabotage
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Ein chinesisches Frachtschiff wird verdächtigt, ein Unterseekabel vor der Nordostküste Taiwans beschädigt zu haben. Die taiwanischen Behörden suchen die Unterstützung der südkoreanischen Behörden, um den Kapitän des Schiffes zu befragen. Die Beziehungen zwischen Taiwan und China sind seit Jahrzehnten angespannt.

Im November wurden zwei Unterseekabel in der Ostsee innerhalb kürzester Zeit beschädigt. Schweden ermittelt gegen ein chinesisches Frachtschiff wegen Sabotage . Keine zwei Monate meldet Taiwan einen Schaden an einem Unterseekabel . Erneut steht ein chinesischer Frachter unter Verdacht. Ein Frachtschiff mit chinesischem Namen steht unter Verdacht, ein Unterseekabel vor der Nordostküste Taiwan s beschädigt zu haben.

Wie die taiwanische Nachrichtenagentur CNA berichtet, meldete das Unternehmen Chunghwa Telecom am Freitag Schäden an einem vieradrigen Unterseekabel im Norden der Inselrepublik.Der Telekommunikationsanbieter verdächtigt demnach das Frachtschiff 'Shunxin39', das sich zur fraglichen Zeit in der Gegend aufgehalten habe, für den Vorfall verantwortlich zu sein. Zwar ist das Schiff offiziell unter kamerunischer Flagge unterwegs. Doch gehöre es laut taiwanischen Experten einem Hongkonger Unternehmen mit Verbindungen zum chinesischen Festland. Es könnte sich demnach um eine Sabotage-Aktion Pekings handeln. Taiwanische Behörden konnten den Kapitän des Frachters bisher nicht befragen. Man habe nun die Behörden in Südkorea um Unterstützung gebeten, da das Schiff in den kommenden Tagen dort eintreffen soll.Die Beziehungen zwischen Taiwan und China sind seit Jahrzehnten angespannt. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und strebt eine Vereinigung an, notfalls mit militärischer Gewalt. Taiwan hingegen versteht sich als demokratischen Staat mit eigener Regierung. Bei Unterseekabeln kommt es immer wieder zu Störungen, häufig sind Unfälle etwa durch Schiffsanker die Ursache. Daten- und Stromkabel gehören allerdings auch zur kritischen Infrastruktur und können deshalb zur Zielscheibe militärischer Operationen werden.Im November waren etwa innerhalb kurzer Zeit Schäden an zwei Glasfaserkabeln in der Ostsee aufgetreten. Dabei handelte es sich um Kabel, die zwischen Schweden und Litauen sowie zwischen Finnland und Deutschland verlaufe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Taiwan China Sabotage Unterseekabel Spannung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterseekabel weltweit: Die verletzlichen Lebensadern des InternetUnterseekabel weltweit: Die verletzlichen Lebensadern des InternetNahezu die gesamte weltweite Internet-Kommunikation verläuft durch Unterseekabel. Diese kritische Infrastruktur ist allerdings anfällig.
Weiterlesen »

Unterseekabel-Karte weltweit: Die Lebensadern des InternetsUnterseekabel-Karte weltweit: Die Lebensadern des InternetsNahezu die gesamte weltweite Internet-Kommunikation verläuft durch Unterseekabel. Diese kritische Infrastruktur ist allerdings anfällig.
Weiterlesen »

Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »

WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »

Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtBayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »

Die Faszination des Eislaufens in BerlinDie Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:19:31