10.09.2024 - Ausgewählte Statements: 'Mit einem 60/40-Portfolio - 60% Aktien, 40% Anleihen - hätte man dieses Jahr bislang ordentlich verdient. Wenn risikobehaftete Wertpapiere jetzt nachgeben, federn
Ausgewählte Statements:"Mit einem 60/40-Portfolio - 60% Aktien, 40% Anleihen - hätte man dieses Jahr bislang ordentlich verdient. Wenn risikobehaftete Wertpapiere jetzt nachgeben, federn Anleihen diese Verluste vielleicht besser ab, als wir es aus den letzten 20 Jahren gewohnt sind."Niedrige Realzinsen und Rezessionsrisiken gut für Anleihen"Anleihen haben von den Zinssenkungserwartungen und den schwächeren Konjunkturdaten profitiert.
Abschwächung: Die Industriedaten sind schon länger schwach. Der ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe betrug im August nur 47,2 - und lag damit unter jenen 50 Punkten, ab denen man gemeinhin mit Wachstum rechnet. Negativ ist auch seine Tendenz; 47,2 sind weniger als der Durchschnitt der letzten sechs Monate. Das Verarbeitende Gewerbe schrumpft demnach nicht nur, sondern auch immer schneller. Früher hätte man das Abschwung oder vielleicht auch Rezession genannt.
Volatilität: Im August und in der ersten Handelswoche im September waren Aktien volatiler als zuvor. Seit dem 30. Juni hat man mit dem MSCI World Index 1,9% verdient, der S&P 500 hat um 1,03% zugelegt, und der NASDAQ hat 3,3% verloren. Die Anleihenerträge waren zwar gut, aber die Mehrerträge von Credits waren niedriger als in der ersten Jahreshälfte. Seit dem 30.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chris Iggo (AXA IM): Weltweite Zinssenkungen ohne Rezession - Gute Aussichten für High Yield03.09.2024 -Weltweit werden schon bald die Zinsen gesenkt, und eine Rezession bleibt aus - darüber ist man sich einig. Wenig ist passiert, was größere Portfolioumschichtungen rechtfertigen könnte. High-Yield-Anleihen
Weiterlesen »
Aktie von AXA SA läuft heute schlechter (34,59 €)Im Wertpapierhandel notiert die Aktie von AXA SA gegenwärtig ein wenig leichter. Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 34,59 Euro. Ein Minus von 0,60 Prozent steht gegenwärtig für die AXA SA-Aktie
Weiterlesen »
Kaum Impulse für die AXA SA-Aktie (34,30 €)An der Börse ist die AXA SA-Aktie aktuell unauffällig. Das Papier notiert gegenwärtig bei 34,30 Euro. Kaum verändert im Vergleich zu der Schlussnotierung vom Vortag zeigt sich zur Stunde der Kurs der Aktie
Weiterlesen »
JEFFERIES stuft Axa auf 'Buy'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Axa nach einem Treffen mit dem Finanzvorstand auf 'Buy' mit einem Kursziel von 43 Euro belassen. Der Ton sei entspannt und
Weiterlesen »
Allianz oder AXA: Welche Aktie hat die Nase vorn?Die Aktien der beiden größten europäischen Versicherer haben zuletzt stark Fahrt aufgenommen. Während die AXA das Jahreshoch im Visier hat, hat die Allianz dieses bereits übersprungen. Beide locken mit
Weiterlesen »
LBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des MonatsLBBW Discount-Zertifikate: Basiswert des Monats - AXA
Weiterlesen »