Christian Holtgreve: Engagierter Kunstförderer und Umweltschützer aus Warburg verstorben

Nachrichten Nachrichten

Christian Holtgreve: Engagierter Kunstförderer und Umweltschützer aus Warburg verstorben
Christian HoltgreveWarburgKunst
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 68%

Christian Holtgreve, ein langjähriger Aktivist in Warburg, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Holtgreve engagierte sich in verschiedenen Bereichen, besonders für Kunst, Umwelt und die Geschichte seiner Heimatstadt.

Warburg . Er war der Mann, der schon Mitte der 80er-Jahre als einer der ersten Grünen im Rat der Stadt Warburg saß. Er war der Mann, der den Begriff und die Werte der Erd-Charta von vor eineinhalb Jahrzehnten an die Diemel brachte. Der Mann, der Nachhaltigkeit , Ökologie und den Erhalt der Geschichte seiner Heimat auf die Fahne geschrieben hatte, unter anderem im Denkmalverein .

Er war der Mann mit Engagement für die Kunst, das er im Kulturforum oder zwölf Jahre als Vorsitzender des Warburger Museumsvereins für seine Heimatstadt einbrachte. Der neben der Kunst die Literatur liebte und selbst Haikus – die traditionellen japanischen Gedichte – schrieb. Christian Holtgreve ist am Abend des 3. Januar noch kurzer, schwerer Krankheit im Krankenhaus Warburg gestorben. Im Alter von 78 Jahren. Holtgreve, der Name ist besonders verbunden mit der Warburger Altstadt. Christian Holtgreve stammte aus einer Künstlerfamilie: Vater Heinrich Holtgreve, der Maler, der 1997 im Alter von 84 Jahren starb und Warburg eine ganze Reihe an Bildern hinterließ. Bruder Alfons Holtgreve, der vor allem durch seine Scherenschnittkunst überregional bekannt ist und sich einen Namen als renommierter Künstler und Grafiker gemacht. Engagiert im Kulturforum, Museums- und Denkmalverein Und er, Christian Holtgreve, der ältere Bruder, dessen Antrieb es war, „dass Warburg eine lebens- und liebenswerte Stadt bleibt“: So hatte er es vor zehn Jahren erklärt, als er den Vorsitz des Museumsvereins abgab. Ein Jahr zuvor hatte er noch die Ausstellung zum 100. Geburtstag seines Vaters im Museum im Stern mit konzipiert. Oftmals sei es ein Spagat gewesen zwischen der Lehrtätigkeit im Ruhrgebiet in der Erwachsenenbildung und dem Engagement in Warburg, erklärte er einmal. Holtgreve war Gründungsmitglied des Kulturforums in der geliebten Altstad

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Christian Holtgreve Warburg Kunst Umwelt Nachhaltigkeit Denkmalverein Kulturforum

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Engagierter Intensivpfleger startet bewegende Spendenaktion in Bad OeynhausenEngagierter Intensivpfleger startet bewegende Spendenaktion in Bad OeynhausenMichael Grüttner hat im Stadtgebiet von Bad Oeynhausen knapp 50 Spardosen aufgestellt und deren Bäuche waren in diesem Jahr prall gefüllt.
Weiterlesen »

Umfrage: Frauen helfen anders als Männer, Jüngere sind engagierterUmfrage: Frauen helfen anders als Männer, Jüngere sind engagierterEine aktuelle Umfrage zeigt: Hilfsbereitschaft steht bei den Deutschen hoch im Kurs. Allerdings gibt es Unterschiede bei den Altersgruppen und den Geschle...
Weiterlesen »

Warburg Research identifiziert Tops und Flops für Januar sowie Chancen im UranmarktWarburg Research identifiziert Tops und Flops für Januar sowie Chancen im UranmarktDer monatliche Aktienbericht von Warburg Research analysiert Aktien auf Basis von Bewertungen, Wachstum, Qualität, Momentum und Nachrichtenfluss. Grenke wird als Top mit Aufholpotenzial nach einem Tiefstand angesehen. Im Fokus steht auch der Einfluss des KI-Booms auf den Uranmarkt.
Weiterlesen »

PNE: Warburg Research sieht Chance auf Kursverdopplung!PNE: Warburg Research sieht Chance auf Kursverdopplung!PNE-Aktien waren am Freitag mit einem Tagesgewinn von 1,07 Prozent einer der Gewinner im TecDAX und SDAX. Zum Handelsende notiert die Aktie bei 11,32 Euro, das Tageshoch hat man mit 11,40 Euro auf Xetra
Weiterlesen »

Warburg setzt Zeichen für Demokratie und ToleranzWarburg setzt Zeichen für Demokratie und ToleranzDie Stadt Warburg zeigte sich im vergangenen Jahr als starkes Bindeglied für Vielfalt und Toleranz. Nach den Weihnachtshochwasser und Bauernprotesten organisierten sich Bürger*innen für Demokratie und Toleranz gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Das Demokratie-Event „Buntes Warburg“ im Juni verdeutlichte die Bedeutung dieser Werte für die Gesellschaft.
Weiterlesen »

Großbrand in leer stehender Brandruine in Warburg-BonenburgGroßbrand in leer stehender Brandruine in Warburg-BonenburgEin leer stehendes Gebäude brannte in der Ortschaft Bonenburg in Warburg am Neujahrstag. Die Feuerwehr Warburg war mit mehreren Einheiten im Einsatz und musste wegen der Einsturzgefahr von außen löschen. Die Brandursache ist noch unklar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:04:44