Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner denkt nicht über die Folgen der Mercedes-Dominanz für die Formel 1 nach. Und er betont, dass die Erfolgssträhne der Silberpfeile nicht ewig andauern wird.
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner denkt nicht über die Folgen der Mercedes -Dominanz für die Formel 1 nach. Und er betont, dass die Erfolgssträhne der Silberpfeile nicht ewig andauern wird.Nach fünf Mercedes -Doppelsiegen in den ersten fünf Saisonläufen muss auch Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner neidlos einräumen: «Wir erleben hier wohl einen Mercedes -Titelkampf.
Trotz der hohen Punkteausbeute der Silberpfeile glaubt Horner aber nicht, dass die Sternmarke auch die restlichen Grands Prix in diesem Jahr auf den Plätzen 1 und 2 beenden wird. «Das Jahr dauert noch lange an und wir nehmen ein Rennen nach dem anderen. Ich bezweifle, dass Mercedes in allen 21 WM-Läufen so gut abschneiden wird. Das wäre eine Riesenerrungenschaft!»
Und auf die Frage, ob Mercedes überhaupt geschlagen werden kann, antwortete der Brite trotzig: «Jeder kann das. In der Formel 1 geht es um Teamwork, und hier treten die grössten Teams der Welt gegeneinander an. Mercedes befindet sich derzeit auf einer Erfolgswelle, aber auch diese wird nicht ewig andauern, und es ist unser Job dafür zu sorgen, dass wir alle Mittel und Fähigkeiten vereinen, um sie in Zukunft zu schlagen.
Den Vorwurf, das Mercedes-Team sorge mit seiner Dominanz für eine langweilige Meisterschaft, will Horner nicht hören. Der Teamchef, der zwischen 2010 und 2013 mit Sebastian Vettel selbst vier Titeljahre in Folge feiern durfte, denkt nicht über die Folgen der Mercedes-Überlegenheit für den Sport nach. «Das ist nicht unser Job – wir treten als Teams an und sind als solche verantwortlich für den Speed unserer Autos.
«Für uns war 2010 das aufregendste Jahr, als der Titelkampf bis zum Schluss zwischen Fernando Alonso, Lewis Hamilton und unseren Fahrern ausgetragen wurde. Auch 2012 wurde es mit Alonso erneut spannend. Wenn man in einer solchen Situation triumphiert, fühlt sich die Errungenschaft ganz besonders gut an», erinnert er sich.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Horner: «Nur wenige Fahrer können das»Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner weiss, dass Formel-1-Champion Max Verstappen viele Qualitäten hat, eine davon ist aber ganz besonders, weil sie äusserst selten vorkommt, wie der Brite betont.
Weiterlesen »
Christian Horner: Das sagt er zum F1-KräfteverhältnisIn den vergangenen fünf Grands Prix strahlten vier verschiedene Sieger vom höchsten Podesttreppchen. Dafür gibt es einen einfachen Grund, wie Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner betont.
Weiterlesen »
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber 'Max ändert sich nicht'Was Red-Bull-Teamchef Christian Horner mit etwas Abstand über den Zwischenfall um Max Verstappen und Lando Norris denkt und wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Das Virus, das Christian Drosten beunruhigtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Christian Horner glaubt nicht an Comeback von BuemiDie Präsenz von Sébastien Buemi im Fahrerlager von Singapur schürt die Spekulationen um ein mögliches GP-Comeback des Schweizers mit Toro Rosso. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner glaubt aber nicht daran.
Weiterlesen »