Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner machte nach dem Crash von Sergio Pérez kein Geheimnis aus seiner Enttäuschung. Der Brite ist überzeugt: Der Mexikaner hatte das Potenzial, um das Rennen zu gewinnen.
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner machte nach dem Crash von Sergio Pérez kein Geheimnis aus seiner Enttäuschung. Der Brite ist überzeugt: Der Mexikaner hatte das Potenzial, um das Rennen zu gewinnen.Sergio «Checo» Pérez war in Baku auf dem besten Weg, einen Podestplatz einzufahren, als ein Crash mit Carlos Sainz in der zweitletzten Rennrunde alle Hoffnungen des Formel-1-Routiniers auf eine gute Punkteausbeute zunichte machte.
Der Brite, dessen Team die Führung in der Konstrukteurswertung an McLaren abgeben musste, sagte über den Unfall: «Checo hätte so viel mehr verdient, Carlos driftete einfach über die Piste. Das ist sehr enttäuschend, denn Checo hätte mindestens einen Podestplatz erzielen müssen. Der Unfall hat sein Rennen ruiniert, er hat viel Schaden am Auto angerichtet und uns viele wichtige Punkte im WM-Kampf gekostet.
Auf die Frage, ob Pérez noch weiter nach vorne hätte kommen können, hätte sich der Crash nicht ereignet, erklärte Horner: «Das ist schwer zu sagen.Leider hat er etwas Zeit auf seinen Outlaps liegen lassen, und auch Lando hat ihm ziemlich viel Zeit abgenommen, was Oscar die Möglichkeit gegeben hat, vorne zu bleiben. Ohne das hätte er das Rennen heute gewonnen.
Auch für die Tatsache, dass Pérez vor dem Crash deutlich schneller als sein Teamkollege Max Verstappen war, der als Fünfter ins Ziel kam, hatte Horner eine Erklärung: «Er hat einen guten Rhythmus gefunden und auch eine starke Fahrzeug-Abstimmung. Checos Auto war entsprechend schnell. Und wir haben bei Max ein paar Sachen ausprobiert, die nicht so gut funktioniert haben. Er hat sich die Reifen bei seinem langen Kampf ruiniert. Das ist natürlich frustrierend.
Und zum WM-Kampf sagte der Teamchef: «McLaren muss noch einige Rennrunden schaffen. Und wir haben heute ein hervorragendes Rennen erlebt, der Spitzenkampf dauerte über so viele Runden. Umso enttäuschender ist, dass es so ausgegangen ist, was wirklich nicht nötig gewesen wäre.»02. Charles Leclerc , Ferrari, +10,910 sec05. Max Verstappen , Red Bull Racing, +1:17,098 min08. Franco Colapinto , Williams, +1:29,54111. Nico Hülkenberg , Haas, +1:33,46514.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Horner: «300 GP – das macht mich stolz»Red Bull Racing tritt 2020 in der Türkei zum 300. WM-Lauf der Team-Historie an. Teamchef Christian Horner sass dabei jedes Mal am Kommandostand und ist sehr stolz auf seine Mannschaft.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Das wird eine enge Kiste»Das Red Bull Racing-Duo Max Verstappen und Sergio Pérez beendete den Trainingsfreitag in Zandvoort auf den Plätzen 5 und 12. Teamchef Christian Horner erwartet am Samstag ein hart umkämpftes Abschlusstraining.
Weiterlesen »
Christian Horner: «Wir müssen das Problem verstehen»Die beiden Red Bull Racing-Stars Max Verstappen und Sergio Pérez kamen im Qualifying in Monza nicht über die Plätze 7 und 8 hinaus. Teamchef Christian Horner weiss: Das Team muss schnell nachlegen.
Weiterlesen »
Sprint-Quali: Das sagen Toto Wolff & Christian HornerAuch die Teamchefs Toto Wolff (Mercedes-Benz), Christian Horner (Red Bull Racing) und Zak Brown (McLaren) sind gespannt zu sehen, wie das neue Wochenend-Format der Formel 1 samt Sprint-Qualifying einschlägt.
Weiterlesen »
Christian Horner: Hintergrund der Verstappen-StrafeRed Bull Racing-Teamchef Christian Horner: «Dieser Tag findet in gedrückter Stimmung statt, nachdem wir Königin Elizabeth verloren haben.» Zum Sport sagt Horner: «Die Strafe für Verstappen war logisch.»
Weiterlesen »
„Sturm der Liebe“-Fans, aufgepasst: Das ist das beste Geschenk für Liebhaber der ARD-TelenovelaIhr wolltet schon immer die Gerichte aus „Sturm der Liebe“ nachkochen? Das offizielle Kochbuch zur Serie führt euch durch eine kulinarische Zeitreise.
Weiterlesen »