Dass Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner Details aus dem gestrigen Meeting der Strategie-Gruppe verraten hat, gefällt Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff überhaupt nicht. Der Wiener macht seinem Ärger Luft.
Dass Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner Details aus dem gestrigen Meeting der Strategie-Gruppe verraten hat, gefällt Mercedes -Motorsportdirektor Toto Wolff überhaupt nicht. Der Wiener macht seinem Ärger Luft.Dicke Luft im Fahrerlager von Sotschi: Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner sorgte für Unmut bei Mercedes -Motorsportdirektor Toto Wolff, weil er Details aus dem Meeting der Strategie-Gruppe ausgeplaudert hat.
Im Treffen der Strategie-Gruppe, das gestern, Freitag, im Fahrerlager von Sotschi stattfand, stimmten die Werksteams, Williams und die 2015er-Kunden von Mercedes gegen eine Lockerung des schrittweisen Entwicklungsstopps. Sie wurden aber überstimmt. Nun darf sich die Formel-1-Kommission damit befassen.
«Ich bin in erster Linie sehr überrascht, solche Kommentare zu hören», konterte Toto Wolff die Kritik Hornes. «Das war ein Treffen der Strategie-Gruppe, und was dort besprochen wird, betrifft – wie der Name sagt – die Strategie, und gehört folglich nicht an die Öffentlichkeit.» Der 42-jährige Wiener betont: «Es wurde noch keine Entscheidung gefällt, denn nun müssen sich die Formel-1-Kommission und der Motorsport-Weltrat des Automobilweltverbandes FIA damit befassen. Dass er über unvollendete Geschäfte spricht, hätte ich nicht erwartet. Wir diskutieren das ganze Jahr über die Regeln, und auch mögliche Änderungen für die nächsten Jahre. Das ist ganz normal.
Dass die Motorenentwicklung zu einem grösseren Ausmass als ursprünglich geplant erlaubt werden soll, kommentiert Wolff folgendermassen: «Wir brauchen keine voreiligen Schritte in der Formel 1, sondern Stabilität. Das hat nichts mit meinen persönlichen Interessen zu tun, etwa weil wir den besten Antrieb haben und diesen Zustand einfrieren wollen. Wir haben Regeln, die festgelegt wurden, nachdem einige schlaue Leute darüber nachgedacht haben.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toto Wolff widerspricht Christian Horner: Mercedes-Teamchef wegen angeblicher Abwanderung irritiertÜber 200 Mitarbeiter abgeworben? Mercedes-Teamchef Toto Wolff widerspricht dieser Darstellung von Christian Horner - Tatsächlich sei es nur ein Zehntel davon
Weiterlesen »
Über 200 Mitarbeiter abgeworben? Wolff widerspricht HornerÜber 200 Mitarbeiter abgeworben? Mercedes-Teamchef Toto Wolff widerspricht dieser Darstellung von Christian Horner - Tatsächlich sei es nur ein Zehntel davon
Weiterlesen »
Wolff widerspricht Horner: Keine Ahnung, woher er diese Zahlen hatÜber 200 Mitarbeiter abgeworben? Mercedes-Teamchef Toto Wolff widerspricht dieser Darstellung von Christian Horner - Tatsächlich sei es nur ein Zehntel davon
Weiterlesen »
Toto Wolff (Mercedes): «Müssen kühlen Kopf bewahren»Aus dem Fortschritt bei Mercedes nach der Sommerpause ist nichts geworden, der junge George Russell rettet Rang 4, Lewis Hamilton legt sich mit Fernando Alonso an. Teamchef Toto Wolff schätzt die Lage ein.
Weiterlesen »
Nachfolge von Lewis Hamilton: Toto Wolff bleibt coolMercedes muss noch einen Nachfolger für Lewis Hamilton finden, der für 2025 zu Ferrari wechselt. Auch andere Teams sind auf der Suche nach guten Fahrern. Dennoch besteht keine Eile, betont Teamchef Toto Wolff.
Weiterlesen »
Mercedes: Toto Wolff sieht Rennstall nach Imola auf richtigem Weg um Performance-Probleme zu lösenMercedes hat auch in der laufenden Saison mit Performance-Problemen zu kämpfen. In bisher allen Rennen 2024 verpassten die Silberpfeile das Podest.
Weiterlesen »