Der Autor hat sein Manuskript ein wenig zu früh abgegeben. Christian Jakobs Buch „Endzeit“ erschien kurz vor dem Angriff der Hamas auf Israel, weshalb die inzwischen allenthalben geäußerten Warnungen vor einem unkontrollierbaren „Flächenbrand“ darin nicht enthalten sind. Ansonsten aber widmet sich der langjährige Redakteur der taz sehr eingehend den militärischen, wirtschaftlichen und ökologischen Katastrophenerwartungen der Gegenwart. Viel Platz nimmt der Klimawandel ein, hinzu kommen Ängste vor einem Atomkrieg, Blackouts, derIn einer global durchgeführten Umfrage befürchteten über die Hälfte der Teilnehmenden, dass die Menschheit dem Untergang geweiht sei. Und 96,5 Prozent der Befragten einer US-Studie zeigten sich „sehr“ oder Die Zukunft erscheint als eine gefährliche Zeit, die Gegenwart nur noch als Wartesaal für die Verdammten. Jakob trennt in seinem Buch sorgsam die berechtigten von den unberechtigten Befürchtungen
Der Autor hat sein Manuskript ein wenig zu früh abgegeben. Christian Jakob s Buch „ Endzeit “ erschien kurz vor dem Angriff der Hamas auf Israel, weshalb die inzwischen allenthalben geäußerten Warnungen vor einem unkontrollierbaren „Flächenbrand“ darin nicht enthalten sind. Ansonsten aber widmet sich der langjährige Redakteur der taz sehr eingehend den militärischen, wirtschaftlichen und ökologischen Katastrophenerwartungen der Gegenwart.
Viel Platz nimmt der Klimawandel ein, hinzu kommen Ängste vor einem Atomkrieg, Blackouts, derIn einer global durchgeführten Umfrage befürchteten über die Hälfte der Teilnehmenden, dass die Menschheit dem Untergang geweiht sei. Und 96,5 Prozent der Befragten einer US-Studie zeigten sich „sehr“ oder Die Zukunft erscheint als eine gefährliche Zeit, die Gegenwart nur noch als Wartesaal für die Verdammten. Jakob trennt in seinem Buch sorgsam die berechtigten von den unberechtigten Befürchtunge
Christian Jakob Endzeit Katastrophenerwartungen Klimawandel Atomkrieg Blackouts
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc Marquez: 'Im Sport zählt die Gegenwart, nicht die Vergangenheit'Über seine Zukunft will sich der sechsmalige MotoGP-Weltmeister noch keine Gedanken machen - Marc Marquez betont, dass er Performance zeigen muss
Weiterlesen »
Kino gegen die Dauerkrise: Einblicke in Gegenwart und Vergangenheit GriechenlandsDie griechische Filmszene präsentiert sich mit 30 Beiträgen als äußerst vital und substanziell bei dem Filmfestival im Kino Babylon.
Weiterlesen »
Die Vergangenheit mahnt die Gegenwart | Börsen-ZeitungIn der jetzigen Zeit, in der Populismus immer erfolgreicher wird, ist die Auseinandersetzung mit dem Wirken von Rechtsextremismus wichtig.
Weiterlesen »
kicker-Buch: 'Die elf größten Spiele des deutschen Fußballs'Selbst von den größten Spielen des deutschen Fußballs wird vieles gar nicht mehr richtig überliefert. kicker-Redakteur Niklas Baumgart tut in seinem ersten Buch genau das.
Weiterlesen »
Buch über Rassismus im Sport: Wie weiß ist der Ball?In seinem Buch „Spielfeld der Herrenmenschen“ schaut der Sportjournalist Ronny Blaschke, wo sich heute Rassismus und Kolonialismus im Fußball zeigen.
Weiterlesen »
Habeck findet Debatte um Engelkes 'Häschen'-Buch aufgeregtComedian Anke Engelke hat das Kinderbuch 'Die Häschenschule' neu geschrieben, der Fuchs ist jetzt Veganer. Kritik daran nennt Minister Habeck, ehemals Autor, aufgeregt.
Weiterlesen »