Chronische Erkrankung im Beruf: Selbsttest hilft bei der Entscheidung

Gesundheitswesen Nachrichten

Chronische Erkrankung im Beruf: Selbsttest hilft bei der Entscheidung
Chronische ErkrankungenBerufSelbsttest
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Ein neuer Selbsttest unterstützt Menschen mit chronischen Erkrankungen bei der Entscheidung, ob und wann sie ihre Krankheit im Beruf offenbaren sollen.

Eine chronische Erkrankung gegenüber dem Arbeitgeber offenlegen, oder nicht? Eine chronische Erkrankung im Beruf kann zu Einschränkungen führen. Es kann hilfreich sein, die Krankheit offen zu legen, kann aber auch mehr Nachteile bringen. Um Betroffene bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, haben Wissenschaftlerinnen Prof. Mathilde Niehaus und Jana Bauer von der Universität zu Köln die Online-Plattform „Sag ich’s?“ entwickelt.

Diese bietet Informationen zum Thema und einen kostenlosen Selbsttest, der die Rahmenbedingungen für die eigene Entscheidung beleuchtet. „Uns geht es darum, Personen zu stärken, eine aktive, informierte Entscheidung zu treffen“, sagt Jana Bauer. Die Erkrankung oder die beruflichen Rahmenbedingungen können sich verändern. Daher kann schnell passieren, dass die Beeinträchtigung sichtbar wird oder die Passung verloren geht. „und ich die Kontrolle darüber ob, wann, wie und wem gegenüber ich sie sichtbar machen möchte, verliere“, so Bauer. Der Test ist so angelegt, dass mögliche Entscheidungen gleichwertig behandelt werden. Statt einer konkreten Handlungsempfehlung spiegelt die Test-Auswertung die individuellen Rahmenbedingungen, Wünsche und Werte wider. Dabei werden die Arbeitsbedingungen und die Atmosphäre unter den Kolleginnen und Kollegen betrachtet. Ebenso geht es um persönliche Voraussetzungen, Einstellungen und Erfahrungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Chronische Erkrankungen Beruf Selbsttest Gesundheitswesen Entscheidungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie chronische Schmerzen entstehen und was dagegen hilftWie chronische Schmerzen entstehen und was dagegen hilftChronische Schmerzen? Hier finden Sie Informationen zu Ursachen, Symptomen und hilfreichen Behandlungsoptionen.
Weiterlesen »

Olivia Jones hat Geburtstag: Sie ist „chronische 28“Olivia Jones hat Geburtstag: Sie ist „chronische 28“Olivia Jones hat Geburtstag: Die Dragqueen wird 55. Obwohl sie sich nicht so fühlt, hat sie viele Gründe, das Leben zu feiern. Alle Infos!
Weiterlesen »

Chronisches Schmerzsyndrom in der Pädiatrie : Bei Minderjährigen schlagen chronische Schmerzen schwer aufs GemütChronisches Schmerzsyndrom in der Pädiatrie : Bei Minderjährigen schlagen chronische Schmerzen schwer aufs GemütHaben Kinder und Jugendliche chronischen Schmerzen, geht das offenbar mit erhöhten Raten für Depressionen und Angststörungen einher. Das zeigen Ergebnisse einer Metaanalyse.
Weiterlesen »

„Flamingo-Test“: Dieser schnelle Selbsttest verrät viel über Ihre Gesundheit„Flamingo-Test“: Dieser schnelle Selbsttest verrät viel über Ihre GesundheitWie lange können Sie auf einem Bein stehen? Der sogenannte Flamingo-Test verrät mehr über Ihren Gesundheitszustand, als Sie vielleicht denken. Laut Forschenden ist die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, ein Indikator für Ihre Langlebigkeit und Ihre Sturzgefahr.
Weiterlesen »

Chronische Nierenerkrankung : Gicht: Harnsäuresenkende Therapie schadet der Niere wohl nichtChronische Nierenerkrankung : Gicht: Harnsäuresenkende Therapie schadet der Niere wohl nichtEine harnsäuresenkende Therapie mit Zielwerten | 6 mg/dl kann offenbar auch bei Patienten mit Gicht und chronischer Nierenerkrankung im Stadium 3 angewandt werden. Das Risiko für schwere oder terminale Nierenerkrankungen erhöhte sich in einer Studie nicht.
Weiterlesen »

DGPPN-Kongress : Chronische Depressionen: Magnetstimulation wohl wirksam, aber selten angewandtDGPPN-Kongress : Chronische Depressionen: Magnetstimulation wohl wirksam, aber selten angewandtDie transkranielle Magnetstimulation führt noch immer ein Schattendasein. Dabei ist die Wirksamkeit bei chronischen Depressionen oft besser als eine medikamentöse Augmentation. Neue Studien sollen nun die Einsatzmöglichkeiten erweitern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:21:16