Cisco-Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort

Finanz Nachrichten

Cisco-Aktie: Abwärtstrend setzt sich fort
CISCOAktieAbwärtstrend
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Die Aktie von Cisco befindet sich seit Oktober 2022 in einem Abwärtstrend. Nach dem Scheitern am Widerstand bei 58,26 USD droht eine Unterbrechung des zentralen Supports bei 52,62 USD. Ein Verkaufssignal erscheint nahezu unausweichlich.

Die Aktie vom US-Netzwerkriesen Cisco befindet sich seit dem Jahr 2020 in einem hochvolatilen Aufwärtstrend, der zwischenzeitlich zum Ende des Jahres 2021 auf ein Hoch bei 64,28 EUR geführt hatte.

Diese Marke fällt mittlerweile mit der 100%-Projektion des seit Oktober 2022 vorherrschenden, bislang dreiteiligen Aufwärtstrends zusammen und wird aktuell mit großen Schritten angelaufen.überwunden, wäre das nächste Kaufsignal aktiviert. In diesem Fall könnte die AktieOberhalb von 58,18 USD und dem Tief der aktuellen Range bei 57,27 USD haben die Käufer alle Chancen in der Hand, das mittelfristige Hoch auch zu erreichen.

Von der dynamischen Erholung ab Oktober 2022 ist bei der Aktie von Cisco nichts mehr zu spüren. Der Abwärtstrend seit dem Scheitern am Widerstand bei 58,26 USD erreichte schon im Juni eine zentrale Supportmarke, die jetzt erneut zu brechen droht. Ein Verkaufssignal erscheint nahezu unausweichlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

CISCO Aktie Abwärtstrend Verkaufssignal Support

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayer-Aktie: Langfristiger Abwärtstrend hält an, GEA-Aktie kämpft um AllzeithochBayer-Aktie: Langfristiger Abwärtstrend hält an, GEA-Aktie kämpft um AllzeithochDie Bayer-Aktie kämpft mit einem katastrophalen Langfristchart, während die GEA-Aktie um ihr Allzeithoch kämpft.
Weiterlesen »

Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotKurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »

Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereÄnderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »

British American Tobacco Aktie: Abwärtstrend setzt sich fortBritish American Tobacco Aktie: Abwärtstrend setzt sich fortDie British American Tobacco (BAT) Aktie verzeichnete in den letzten Handelstagen des Jahres 2024 eine negative Entwicklung. Der Kurs fiel am 28. Dezember um 0,13 Prozent auf 34,95 Euro. Der Aktienkurs notiert derzeit 24,53 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 4,21 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Weiterlesen »

Powercell-Aktie: Aufwärtspotenzial oder neuer Abwärtstrend?Powercell-Aktie: Aufwärtspotenzial oder neuer Abwärtstrend?Nach einer starken Erholung im September korrigierte sich die Powercell-Aktie im Herbst und stabilisierte sich zuletzt. Jetzt versucht die Aktie, einen neuen Aufwärtstrend zu starten. Ein möglicher Doppelboden könnte den Trendwechsel signalisieren, doch erst ein nachhaltiger Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit Februar 2023 würde solidere Signale liefern.
Weiterlesen »

Porsche Aktie: Abwärtstrend Fortgesetzt; Halbleiterwerte SteigenPorsche Aktie: Abwärtstrend Fortgesetzt; Halbleiterwerte SteigenDie Porsche Aktie bewegt sich in einem Abwärtstrend, der bereits das Tief von Ende November erreicht hat. Parallel dazu steigen die Halbleiterwerte weltweit angesichts von Milliardeninvestitionen in KI und konkreten Kooperationen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:06:24