Cities: Skylines II, der Nachfolger von SimCity, kämpft mit Problemen wie Überalterung der Bevölkerung und unzureichender Leichenentsorgung. Ein neuer Hotfix soll diese Herausforderungen beheben.
Cities: Skylines II, der lang erwartete Nachfolger von SimCity, wurde im Oktober 2023 veröffentlicht und erlebte seitdem einige Herausforderungen. Das Spiel kämpft mit Problemen wie Überalterung der Bevölkerung und unzureichender Leichen entsorgung. Ein Hotfix soll diese Probleme beheben.
Der Hype um Cities: Skylines II war im Oktober 2023 enorm, doch die Spieler waren enttäuscht von den Fehlern und forderten die Entwickler auf, das Spiel zunächst zu stabilisieren, bevor neue Inhalte hinzugefügt werden. Das Spiel erlebt eine Reihe von Problemen, darunter eine überalterte Bevölkerung, die in Rente geht und zu einem Mangel an Arbeitskräften führt, sowie eine unzureichende Leichenentsorgung, die die Städte mit toten Bewohnern verstopft.Ein neuer Hotfix soll diese Probleme beheben. Die Entwickler haben die Leichenentsorgung verbessert und die Auswirkungen der Überalterung der Bevölkerung verringert. Mit dem Update werden die Leichen von verstorbenen Bewohnern entfernt, was dazu führt, dass die Städte wieder sauberer werden. Zusätzlich soll sich die Anzahl der Arbeitskräfte nach einiger Zeit wieder auf ein vernünftigeres Niveau einpendeln.
Cities: Skylines II Simcity Hotfix Überalterung Leichen Spiele Stadtbau PC-Spiele
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amundi MSCI Smart Cities ESG Screened UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi MSCI Smart Cities ESG Screened UCITS ETF Acc (IQCT LN) Net Asset Value(s) as of 03-Jan-2025.
Weiterlesen »
Underwater Cities: Ein strategisches Brettspiel, das euch in die Tiefen des Meeres entführtTaucht ein in die faszinierende Welt von Underwater Cities, einem neuen Brettspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren. In diesem strategischen Meisterwerk errichtet ihr eine eigene Stadt auf dem Meeresgrund und kämpft um den Sieg gegen eure Gegner. Entfaltet eure Fähigkeiten in der Stadtplanung und Rohstoffgewinnung. Gebaut Algenfarmen, Entsalzungsanlagen und ein komplexes Röhrensystem, um eure maritime Metropole zum florierenden Zentrum der Unterwasserwelt zu entwickeln. Mit 12 verschiedenen Aktionen und einer Vielzahl einzigartiger Karten steht euch eine immense Auswahl an strategischen Möglichkeiten zur Verfügung. Underwater Cities bietet eine fesselnde Mischung aus Herausforderung und Abwechslung, die euch stundenlangen Spielspaß garantiert.
Weiterlesen »
Path of Exile 2: Update 0.1.1 sollte keine Nerfs bringen, doch ausgerechnet die schlechteste Klasse im Spiel ist kaputtIn Path of Exile 2 ist die schlechteste Klasse nach dem Patch kaputt, aber der Hotfix macht sie nicht besser, wie die Community erklärt.
Weiterlesen »
In einem City-Builder auf Steam gibt es so viele Rentner, dass niemand mehr arbeitetEin City-Builder auf Steam leidet an Überalterung. Da muss ein Wunder-Update her.
Weiterlesen »
Italienischer Bürgermeister verbietet das Krankseinwegen des Mangels an Ärzten in seiner Gemeinde Belcastro. Bürgermeister Antonio Torchia erklärt das Kranksein für verboten, da es keine adäquate Gesundheitsversorgung mehr gibt. Das nächste Krankenhaus ist 45 Kilometer entfernt. Torchia hofft, mit seinem ironischen Erlass auf die Problematik der Überalterung und des Ärztemangels aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Bahn-Investment: Wendepunkt für deutsche InfrastrukturDie Deutsche Bahn hat 2023 einen Rekordbetrag von 17 Milliarden Euro in Schienen, Bahnhöfe und andere Infrastrukturteile investiert. Dies ist laut Bahn-Chef Philipp Nagl ein Wendepunkt, der die jahrelange Überalterung der Infrastruktur bekämpfen soll.
Weiterlesen »