CO2-Abgabe: Warum bei Öl und Gas der Preisschock droht

Energiekolumne Nachrichten

CO2-Abgabe: Warum bei Öl und Gas der Preisschock droht
PreisschockMehrausgabePolitik
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 69%

Heizen mit Öl und Gas wird immer teurer, da sind sich Experten einig. Der steigende CO2-Preis ist ein Grund dafür. Warum in den nächsten Jahren deutliche Mehrausgaben drohen.

Heizen mit Öl und Gas wird immer teurer, da sind sich Experten einig. Der steigende CO2-Preis ist ein Grund dafür. Warum in den nächsten Jahren deutliche Mehrausgabe n drohen.

Fachleute warnen schon seit Längerem: Heizen mit Öl und Gas ist nicht nur klimaschädlich, sondern wird wohl auch immer teurer werden – nicht zuletzt wegen des steigenden CO2-Preises. Daher gilt der dringende Rat, beim Heizen auf ein System mit erneuerbaren Energien wie die Wärmepumpe umzusteigen. Andernfalls drohen bereits in wenigen Jahren allein wegen der COAb 2026 bis zu 65 Euro pro Tonne CO₂-Preise festgelegt, um Anreize für Treibhausgaseinsparungen zu schaffen.

Das gilt es unbedingt zu bedenken, wenn der Einbau einer neuen Heizung ansteht. Zwar können aktuell noch Öl- und Gaskessel in Bestandsgebäuden installiert werden. Aber sich jetzt für viele Jahre erneut auf einen fossilen Brennstoff festzulegen, ist weder nachhaltig noch ökonomisch sinnvoll – allein schon wegen der beschriebenen Entwicklungen des CO-Preises.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Preisschock Mehrausgabe Politik MCC EU Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einsparungen für Mieter: Gesetz kassiert jetzt auch beim Vermieter CO2-Abgabe abEinsparungen für Mieter: Gesetz kassiert jetzt auch beim Vermieter CO2-Abgabe abWer eine Gas- oder Ölheizung nutzt, der muss in Deutschland die sogenannte CO₂-Abgabe an den Staat entrichten. Diese soll bis 2027 progressiv steigen. Immerhin erlaubt es eine neue Regelung Mietern ihre Vermieter an den Kosten zu beteiligen und so ihre Heizkostenrechnung senken.
Weiterlesen »

Warum diese Allee in Löhne ein ganz besonderer Ort ist - und warum das fast niemand weißWarum diese Allee in Löhne ein ganz besonderer Ort ist - und warum das fast niemand weißNur wer sich auskennt weiß, dass die Straße „In der Heide“ ein ganz besonderer Ort ist. Jetzt soll ein Schild dafür sorgen, dass darüber informiert wird.
Weiterlesen »

Nickel: Warum dieser defizitäre Rohstoff unsere moderne Welt antreibt und warum sein Mangel uns alle betrifft!Nickel: Warum dieser defizitäre Rohstoff unsere moderne Welt antreibt und warum sein Mangel uns alle betrifft!15.05.2024 - Das unterschätzte ‚Powerhouse‘ der Metallindustrie! Nach turbulenten Schwankungen erwacht es nun zu neuem Glanz in der Ära der Batterietechnologie!
Weiterlesen »

Grundsteuer: Bremer Formel soll Abgabe gerechter machenGrundsteuer: Bremer Formel soll Abgabe gerechter machenBremen setzt zum 1. Januar 2025 die Reform der Grundsteuer um. Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) nutzt die gesetzlichen Spielräume, um Ausschläge nach oben ...
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:59 Rumänien erwägt Patriot-Abgabe an Kiew +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:59 Rumänien erwägt Patriot-Abgabe an Kiew +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Den Wassercent lehnen viele Unternehmen aus Unterfranken ab: Was bedeutet die geplante Abgabe für Verbraucher?Den Wassercent lehnen viele Unternehmen aus Unterfranken ab: Was bedeutet die geplante Abgabe für Verbraucher?Der angekündigte Wassercent in Bayern stößt auf Widerstand in der Wirtschaft: Er belastet nur und bringt nichts, sagen Firmen aus Unterfranken. Doch es gibt Befürworter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:08:40