CO2-Ausstoß im Tief: Gut fürs Klima, schlecht für die Wirtschaft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

CO2-Ausstoß im Tief: Gut fürs Klima, schlecht für die Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

Deutschland hat 2023 so wenig Treibhausgase ausgestoßen wie seit 70 Jahren nicht mehr. Was eine gute Nachricht für das Klima ist, ist eine schlechte für die Konjunktur: Firmen im Krisenmodus verbrauchen weniger Energie, weil sie weniger produzieren.

Die gute Nachricht vorneweg: Der Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland ist auf ein Rekordtief gesunken. Das zeigen die vorläufigen Berechnungen der Denkfabrik "Agora Energiewende". 673 Millionen Tonnen CO2 sind demnach in Deutschland im vergangenen Jahr ausgestoßen worden – das sind zehn Prozent weniger als noch im Jahr 2022 und 46 Prozent weniger als 1990.

Daher meint Simon Müller von der Lobbyorganisation "Agora Energiewende": "Der krisenbedingte Produktionseinbruch schwächt den Industriestandort Deutschland. Wenn in der Folge Emissionen lediglich ins Ausland verlagert werden, ist auch für das Klima nichts gewonnen."In einer möglichen Abwanderung sieht auch Wirtschaftsminister Robert Habeck im BR24-Interview ein Problem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue CO2-Ausstoß-Grenzwerte sind nicht einzuhalten - Autoindustrie fordert AufschubNeue CO2-Ausstoß-Grenzwerte sind nicht einzuhalten - Autoindustrie fordert AufschubDie europäische Automobilindustrie, vor allem die deutschen Hersteller, vor allem VW, wurden 2024 jäh aus ihren Elektroauto-Absatzträumen herausgerissen. Statt Wachstum kam Schrumpfung, der eingeplante
Weiterlesen »

Hoher CO2-Ausstoß von Wohnungen trotz gesunkener EnergieverbräucheHoher CO2-Ausstoß von Wohnungen trotz gesunkener EnergieverbräucheEschborn - Die Treibhausgas-Emissionen in Wohnungen bleiben trotz sinkender Energieverbräuche auf hohem Niveau. Das geht aus einer Auswertung des Energiedienstleisters Techem hervor, die auf Daten aus
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Weniger Ausstoß von Treibhausgasen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Weniger Ausstoß von Treibhausgasen in Sachsen-AnhaltDie Politik in Sachsen-Anhalt fördert den Ausbau erneuerbarer Energien. Das verbessert die Klimabilanz des Landes.
Weiterlesen »

Formaldehyd-Ausstoß in Kunststoff-Fabrik OberfrankenFormaldehyd-Ausstoß in Kunststoff-Fabrik OberfrankenNach einem Gasleck in einer Kunststoff-Fabrik in Helmbrechts (Landkreis Hof) wurden rund 140 Einsatzkräfte alarmiert. Eine erhöhte Konzentration von Formaldehyd wurde gemessen, wodurch fünf Mitarbeiter unter Kopfschmerzen und Übelkeit litten.
Weiterlesen »

AKTIE IM FOKUS 2: Commerzbank-Achterbahnfahrt endet tief im MinusAKTIE IM FOKUS 2: Commerzbank-Achterbahnfahrt endet tief im MinusAKTIE IM FOKUS 2: Commerzbank-Achterbahnfahrt endet tief im Minus
Weiterlesen »

Insa: FDP rutscht auf 3,5 Prozent - Grüne fallen auf 7-Jahres-TiefInsa: FDP rutscht auf 3,5 Prozent - Grüne fallen auf 7-Jahres-TiefBerlin - Die Grünen verlieren weiter an Zustimmung und fallen das erste Mal seit sieben Jahren auf einen einstelligen Wert. Das meldet 'Bild' (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf den Meinungstrend des
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:38:36