Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform

Cybercrime Nachrichten

Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform
Dos-SchwachstelleGitGithub
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 71%

Massenhafte Spam-Nachrichten, überlaufende E-Mail-Postfächer und verstopfte Internetleitungen: Anonyme Attacken plagen die gemeinnützige Github-Alternative.

Die gemeinnützige Software-Entwicklungsplattform Codeberg steht seit Tagen im Zentrum verschiedener Angriffe. Die ehrenamtlichen Initiatoren des Projekts vermuten eine politische Motivation hinter Hassbotschaften, Spam und dDoS.Vor wenigen Tagen, also um den 10. Februar, begannen die Angriffe gegen den Codeberg e.V. mit Spam -Kampagnen gegen einzelne Projekte auf der Plattform. Dabei wurden etwa deren Bug-Tracker mit unsinnigen Fehler-Hinweisen überflutet.

Seit dem Mittag des 13. Februar verstopft ein volumetrischer Denial-of-Service-Angriff die Internetleitung des Vereins und sorgt immer wieder für Verbindungsprobleme.) erklären die Codeberg-Macher, dass keine persönlichen Daten von Nutzern und Repository-Betreuern abgegriffen wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Dos-Schwachstelle Git Github Gitea Open Source Repository-Management Softwareentwicklung Spam

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizist: „90% aller queerfeindlichen Angriffe werden nicht angezeigt“Polizist: „90% aller queerfeindlichen Angriffe werden nicht angezeigt“2023 wurden bundesweit 1785 queerfeindliche Straftaten angezeigt. 83 davon aus Hessen. Tendenz steigend.
Weiterlesen »

Israelische Angriffe auf Krankenhäuser im Gazastreifen: »Es gibt in diesem Krieg keine rote Linie mehr«Israelische Angriffe auf Krankenhäuser im Gazastreifen: »Es gibt in diesem Krieg keine rote Linie mehr«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Hass im Netz: Arteta fordert Konsequenzen für Angriffe auf Havertz und seine FrauHass im Netz: Arteta fordert Konsequenzen für Angriffe auf Havertz und seine FrauNach den Bedrohungen gegen Kai Havertz und seine schwangere Frau auf Social Media fordert Arsenal-Trainer Mikel Arteta Konsequenzen und eine klare Haltung gegen Hass im Fußball.
Weiterlesen »

Bundesnetzagentur gegen Spam-BelästigungBundesnetzagentur gegen Spam-BelästigungDie Bundesnetzagentur rät Betroffenen von Spam-Anrufen, SMS oder Messenger-Nachrichten, eine Beschwerde einzureichen. Die Behörde kann in solchen Fällen die Verursacher abmahnen, Rufnummern abschalten, Geschäfte untersagen oder Zwangsgelder festsetzen. Aktuelle Zahlen zeigen eine weiterhin hohe Anzahl an Beschwerden, Tendenz steigend.
Weiterlesen »

Cisco Schützt KI-Systeme mit neuer Software gegen Angriffe und MissbrauchCisco Schützt KI-Systeme mit neuer Software gegen Angriffe und MissbrauchCisco kündigte die Entwicklung von AI Defense an, einer KI-Software, die KI-Systeme vor Angriffen und Missbrauch schützen soll, sowie das Verhalten von KI-Modellen absichern soll. Entwickelt für Unternehmen, soll AI Defense KI-Anwendungen möglichst zuverlässig entwickeln, bereitstellen und sicher betreiben.
Weiterlesen »

iX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absicherniX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absichernLernen Sie effektive technische Maßnahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-27 18:38:25