Lernen Sie effektive technische Maßnahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Mit Microsoft 365 hat Microsoft die Verwaltung von Benutzern, Lizenzen und Berechtigungen in die Cloud verlagert. Unternehmen profitieren von der zentralen Verwaltung ihrer Dienste wie Office-Anwendungen, E-Mail, Teams und SharePoint Online. Allerdings müssen diese Ressourcen auch effektiv geschützt werden.beschäftigen Sie sich mit der sicheren Konfiguration und dem sicheren Betrieb von Microsoft 365 .
Referent Christian Biehler ist Sicherheitsspezialist im Bereich Microsoft-Windows-Ökosysteme, sowohl on-Prem mit Clients, Servern und Active Directory als auch in der Microsoft Cloud mit Entra ID und M365.
Cloud-Tenant Compliance Cyberangriff Identitäten Logging Microsoft 365 Microsoft Graph API Microsoft Sentinel Monitoring Schutzmassnahmen Sicherheitscheck Sicherheitskonfiguration Zugriffsschutz Ix-Workshops Technische Absicherung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »
c't-Workshop: Kluge Strukturen für Microsoft 365 entwickelnUnübersichtliche Daten und ineffiziente Prozesse behindern Teams in ihrer Arbeit. Erfahren Sie im Workshop, wie Sie mit klaren Regeln Ordnung schaffen.
Weiterlesen »
Microsoft Integriert Copilot in Microsoft 365 und Erhöht PreisMicrosoft integriert den KI-Assistenten Copilot in das Microsoft 365-Abo in Australien und südostasiatischen Ländern und erhöht den Preis für das Paket. Es ist unklar, ob Deutschland ebenfalls von dieser neuen Strategie betroffen sein wird. Microsoft will den Einsatz des Copiloten forcieren, der bislang als Zusatzleistung angeboten wurde und zusätzliche Kosten verursacht.
Weiterlesen »
Microsoft 365 bekommt neuen Namen und DesignMicrosoft ändert den Namen der Microsoft 365-App im Januar 2025 in Microsoft 365 Copilot und führt eine neue Benutzeroberfläche ein. KI-Funktionen wie Copilot Chat und Copilot Pages werden nun zusammen präsentiert. Außerdem wird der KI-Assistent für Unternehmenskunden als Microsoft 365 Copilot Chat verfügbar sein und über M365Copilot.com erreichbar sein.
Weiterlesen »
Ende für Windows 10: Keine Unterstützung mehr für Microsoft 365-AppsMicrosoft beendet den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Ab diesem Zeitpunkt werden weder das Betriebssystem noch installierte Microsoft 365-Apps mehr unterstützt. Nutzer, die die Apps weiterhin nutzen möchten, müssen auf Windows 11 umsteigen.
Weiterlesen »
Streit um Microsoft 365 bei der EU-Kommission eskaliertDer Streit um die Verwendung von Microsoft 365 bei der EU-Kommission spitzt sich zu. Der EU-Datenschutzbeauftragte fordert die Kommission zum Verzicht auf das Cloud-basierte Office-Paket auf, während die Kommission die Einhaltung des Datenschutzrechts betont und den Einsatz von MS 365 fortsetzen will.
Weiterlesen »