Commerzbank-Finanzvorständin Bettina Orlopp hat den Anteilseigner Bund angesichts einer möglichen Übernahme durch die UniCredit zu einer abwartenden Haltung aufgefordert.
BERLIN - Orlopp sagte Journalisten am Rande eines Start-up-Gipfels in Berlin auf die Frage, was der Bund mit seinen Anteilen von zwölf Prozent machen sollte: "Erst mal halten. Das ist erst mal wichtig, weil ich glaube, wir brauchen erst mal Ruhe, denn wir sind alle doch sehr überrascht worden von dem Vorgang.
Der Bund hatte die Commerzbank in der Finanzkrise mit Milliarden vor dem Kollaps gerettet. Er hält noch zwölf Prozent der Anteile, die er nach und nach verkaufen will.Auf die Frage, wie sie die Stimmung in der Commerzbank beschreiben würde, sagte die Finanzvorständin: "Solche Themen sorgen für Unruhe und die brauchen wir nicht." Die Bank sei auf einem ausgezeichneten Weg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Aktie: Übernahme-Alarm - Bundesbank pocht auf stabile Banken bei Commerzbank-Deal!Bei der möglichen Übernahme der deutschen Commerzbank durch die italienische UniCredit muss aus Sicht der Bundesbank die Stabilität im Vordergrund stehen.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie unter Druck: Übernahme-Alarm - Bundesbank pocht auf stabile Banken bei Commerzbank-Deal!Bei der möglichen Übernahme der deutschen Commerzbank durch die italienische UniCredit muss aus Sicht der Bundesbank die Stabilität im Vordergrund stehen.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie legt zu: Übernahme-Alarm - Bundesbank pocht auf stabile Banken bei Commerzbank-Deal!Bei der möglichen Übernahme der deutschen Commerzbank durch die italienische UniCredit muss aus Sicht der Bundesbank die Stabilität im Vordergrund stehen.
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
Aktie schießt 14 Prozent hoch: Gibt es doch noch die Commerzbank-Übernahme?Gibt es doch wieder neue Hoffnungen für die gebeutelte Commerzbank-Aktie? Nach dem verkündeten Staatsausstieg kauft jetzt ein Großinvestor 4,5 Prozent der Aktien. Auch eine Übernahme wird diskutiert.
Weiterlesen »
Aktie schießt 14 Prozent hoch: Gibt es doch noch die Commerzbank-Übernahme?Gibt es doch wieder neue Hoffnungen für die gebeutelte Commerzbank-Aktie? Nach dem verkündeten Staatsausstieg kauft jetzt ein Großinvestor 4,5 Prozent der Aktien. Auch eine Übernahme wird wieder diskutiert.
Weiterlesen »