München - Eine Betrugsspezialistin der Commerzbank entdeckte mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard, die Bank meldete das pflichtgemäß den Ermittlungsbehörden. Der Skandal nahm dennoch seinen Lauf.
Im Wirecard-Skandal meldete die Commerzbank Finanzermittlern und Aufsicht über ein Jahr vor dem Kollaps des Konzerns den konkreten Verdacht krimineller Machenschaften. Doch kam keine Rückmeldung der Ermittler, wie eine Betrugsspezialistin der Bank am Donnerstag als Zeugin im Münchner Wirecard-Prozess berichtete.
"Das kann so nicht weitergehen, das müssen wir exiten", beschrieb der Spitzenmanager am Donnerstag als Zeuge im Münchner Wirecard-Prozess die damalige Entscheidung. 1,6 Milliarden Euro größtenteils verloren Die Commerzbank war mit einem Darlehensanteil von 200 Millionen Euro Konsortialführerin der 15 Banken, die Wirecard einen gemeinsamen Kreditrahmen in Höhe von bis zu 1,75 Milliarden Euro gewährt hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Commerzbank schöpfte bei Wirecard VerdachtMünchen - Die Commerzbank schöpfte im Wirecard-Betrugsskandal nach eigener Darstellung vergleichsweise früh Verdacht. Das Institut erlitt am Ende
Weiterlesen »
Commerzbank schöpfte bei Wirecard VerdachtDie Betrugsspezialisten der Commerzbank entdeckten mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard und meldeten das pflichtgemäß den Ermittlungsbehörden. Der Skandal nahm dennoch seinen Lauf.
Weiterlesen »
Commerzbank schöpfte bei Wirecard VerdachtDie Betrugsspezialisten der Commerzbank entdeckten mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard und meldeten das pflichtgemäß den Ermittlungsbehörden. Der Skandal nahm dennoch seinen Lauf.
Weiterlesen »
Commerzbank schöpfte bei Wirecard Verdacht - und fand keinen AuswegMÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Commerzbank schöpfte im Wirecard-Betrugsskandal nach eigener Darstellung vergleichsweise früh Verdacht. Das Institut erlitt am Ende dennoch einen Schaden in mutmaßlich dreistelliger
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie zieht an nach Kaufempfehlung: Wirecard erregte Verdacht -Analyst lobt Verbesserung der ProfitabilitätDie Commerzbank schöpfte im Wirecard-Betrugsskandal nach eigener Darstellung vergleichsweise früh Verdacht.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie stabil nach Kaufempfehlung: Wirecard erregte Verdacht -Analyst lobt Verbesserung der ProfitabilitätIm Wirecard-Skandal meldete die Commerzbank Finanzermittlern und Aufsicht über ein Jahr vor dem Kollaps des Konzerns den konkreten Verdacht krimineller Machenschaften.
Weiterlesen »