Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
sie in der Öffentlichkeit manchmal auch auftreten mögen, genießen schon aus historischen Gründen besonderen Schutz: Keine Zeitung, kein Magazin kann mal eben verboten, keine Redaktion einfach so von Polizisten auf den Kopf gestellt werden. Der SPIEGEL kann darüber. Und wer die Diskussionen der vergangenen Jahre verfolgt hat, weiß, dass eine politische Einschränkung von Presse und Rundfunk nie ohne gesunde Bedenken über die Bühne ging.
Es ist gut, dass dieses Unbehagen formuliert wird, es ist Ausweis einer selbstbewussten Presse. Und doch gehen die Argumente am Ziel vorbei. Muss ein wehrhafter Rechtsstaat ein Magazin wie »Compact« aushalten? Das Gegenteil ist richtig: Ein Magazin wie »Compact« muss den Rechtsstaat aushalten. Zumindest, wenn es denselben Schutz genießen will wie andere Presseerzeugnisse.
Das Ziel seiner Arbeit formulierte Elsässer so: »Wir wollen dieses Regime stürzen«. Das mache sein Medium »einzigartig«, sagte der Chefredakteur im Juni 2023, und er hat recht. Kein anderer Journalist spricht so – weil es nicht die Sprache von Journalisten ist, sondern von Populisten und Guerilla-Kämpfern.
»Reichsbürger« Alternative Für Deutschland (Afd) Nancy Faeser Meinung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 'Compact'-Verbot: Sommerfest von rechtsextremem 'Compact'-Magazin verbotenNaumburg - Mit dem Verbot des rechtsextremistischen «Compact»-Magazins ist auch das geplante Sommerfest des Magazins in Sachsen-Anhalt untersagt worden.
Weiterlesen »
Journalistenverband zweifelt nicht an 'Compact'-VerbotBerlin - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalistenverbands (DJV), Mika Beuster, geht davon aus, dass das Verbot des Compact-Magazins durch das Bundesinnenministerium vor Gericht Bestand haben wird.'Was
Weiterlesen »
Rechtliche Fragen zum „Compact“-Verbot: Es geht nicht um StraftatenNach welchem Gesetz wurde der „Compact“-Verlag verboten? Wie kann er gegen das Verbot vorgehen? Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Der Demokratie hilft das 'Compact'-Verbot nichtStraubing (ots) - Chefredakteur Jürgen Elsässer segelt nicht hart am Rand des publizistischen, aber irgendwie noch demokratischen Spektrums, sondern er ruft offen zur Ablösung der Ordnung des Grundgesetzes
Weiterlesen »
Der Demokratie hilft das „Compact“-Verbot nichtDen Umsturz als Ziel, Putinbewunderung und offene AfD-Werbung: „Compact“ betreibt keinen Journalismus. Trotzdem wäre es besser gewesen, weiter mit dem Magazin zu leben.
Weiterlesen »
Kritik am Compact-Verbot: Solche Schritte würden „die Republik nicht stabilisieren“Viele liberale Journalisten sehen das Compact-Verbot kritisch. Eine Auswahl der Reaktionen.
Weiterlesen »