Constanze Hufenbecher verlässt Infineon | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Constanze Hufenbecher verlässt Infineon | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

.Infineon muss sich im Vorstand einen neuen Chief Digital Transformation Officer suchen. Die bisherige Amtsinhaberin, Constanze Hufenbecher, verlässt das Unternehmen mit ihrem Vertragsablauf 2024.

Infineon verliert ihre einzige Frau im fünfköpfigen Vorstand nach nur drei Jahren. Deutschlands größter Halbleiterhersteller teilte mit, dass Constanze Hufenbecher das Unternehmen mit Auslaufen ihres Vertrages im April 2024 verlassen werde. Die Managerin habe darüber den Aufsichtsrat informiert. Der Chefaufseher, der frühere Volkswagen-CEO Herbert Diess, drückte sein Bedauern aus über diese Entscheidung.

Die Betriebswirtin heuerte erst 2021 beim Dax-Konzern mit Sitz in Neubiberg bei München an. Sie übernahm das seinerzeit neu geschaffene Ressort Digital Transformation. Vor ihrem Wechsel zu Infineon war sie vier Jahre lang Finanzchefin bei der Lufthansa-Tochter Lufthansa Technik. Infineon-Vorstandschef Jochen Hanebeck signalisierte, die vakant gewordene Stelle in der Geschäftsleitung neu besetzen zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-ZeitungDZ Bank lädt zur Hauptversammlung | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »

Vollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungVollgepumpt mit Zins-Adrenalin | Börsen-ZeitungKommentar zu deutschen Banken: Steigende Zinsen sind für die Bilanzen pures Adrenalin. Banken sollten die temporäre Super-Power nutzen, um auch unbequeme Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »

Im deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungIm deutschen Automarkt rollt die dritte Asien-Welle an | Börsen-ZeitungDie chinesischen Autobauer wollen den deutschen Markt erobern. Das bringt vor allem etablierte Volumenhersteller wie VW unter Zugzwang. Der Wettbewerbsdruck in der größten EU-Volkswirtschaft nimmt zu. China Auto Mobilität
Weiterlesen »

Mineralwasserhersteller passen ihre Produktion in Frankreich der Dürre an | Börsen-ZeitungMineralwasserhersteller passen ihre Produktion in Frankreich der Dürre an | Börsen-ZeitungWeiten Teilen von Frankreich droht ein neuer Dürre-Sommer. Offiziell sind Mineralwasser-Hersteller wie Danone, Nestle Waters und GroupeAlma noch nicht von Beschränkungen betroffen. Dennoch haben sie die Wasserentnahme angepasst.
Weiterlesen »

„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-Zeitung„Freihandel gibt es in Wahrheit nicht“ | Börsen-ZeitungHandelshemmnisse haben seit der Finanzkrise deutlich zugenommen. Im Interview mit der Börsen-Zeitung erklärt GFelbermayr, Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts WIFOat, wieso sich Staaten mit dem Abbau von Protektionismus schwertun.
Weiterlesen »

Deutschland exportiert weniger in Drittstaaten | Börsen-ZeitungDeutschland exportiert weniger in Drittstaaten | Börsen-Zeitung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:14:43