Stiftung Warentest hat sich 18 Cookie-Eis-Sorten genauer angeschaut. Die meisten Sorten landen irgendwo im Mittelfeld. Mit einem 'sehr gut' überzeugen, konnte kein einziges Eis.
Eis und Keks – für viele scheint das die perfekte Kombination zu sein. Oft ist die Basis Vanilleeis. Das Keks-Eis gibt es mit gebackenem und mit rohem, mit viel und mit wenig Keks. Verbraucher:innen finden im Supermarkt eine große Auswahl. Stiftung Warentest hat sich 18 dieser Cookie-Eissorten genauer angeschaut.Mit einem"sehr gut" überzeugen, konnte kein einziges Eis. Sechs Produkte seien aber eine"gute Wahl", heißt es.
Das Eis von Lycka ist der Testverlierer. Es fällt vor allem durch seine mangelhafte Deklaration auf der Verpackung auf , die Stiftung Warentest im Rahmen des Tests genau unter die Lupe genommen hat. Lycka wirbt mit einem"natürlichen Vanillearoma". Laut EU-Aromen-Verordnung sind dann nur bis zu 5 Prozent vanillefremde Aromastoffe erlaubt. Das Produkt enthalte aber deutlich mehr, heißt es.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Gute Nachrichten gibt es aber beim Ergebnis der Schadstoffanalyse. Die Belastungen mit Mineralölbestandteilen, Fettschadstoffen und Chlorat waren"unkritisch". Auch mikrobiologisch waren die getesteten Cookie-Eissorten unauffällig. Ausbildungsberufe haben in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an Beliebtheit einbüßen müssen. Vor allem im Bereich der Pflege, aber auch im Einzelhandel gibt es zahlreiche freie Stellen, die mitunter durch Aushilfskräfte aufgefüllt werden müssen.
Push2facebook Push2twitter Geld & Shopping Supermarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest: Dieser günstige Discounter-Kaffee hat überzeugtStiftung Warentest: die besten Kaffeebohnen für Ihren perfekten Kaffeegenuss. Welche Sorten haben im Test überzeugt und wie viel muss man dafür ausgeben? Ein günstiger Discounter-Kaffee überzeugt die Experten.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Finger weg von diesen FischstäbchenEs gibt kaum jemanden, der Fischstäbchen nicht mag – vor allem Kinder lieben sie. In vielen Produkte wurden jetzt potenziell gesundheitsgefährdende Schadstoffe gefunden. Stiftung Warentest hat mehrere Marken getestet.
Weiterlesen »
Fitnesstracker im Test: Diese Trainingshelfer empfiehlt die Stiftung WarentestMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Finger weg von diesen FischstäbchenEs gibt kaum jemanden, der Fischstäbchen nicht mag – vor allem Kinder lieben sie. In vielen Produkte wurden jetzt potenziell gesundheitsgefährdende Schadstoffe gefunden. Stiftung Warentest hat mehrere Marken getestet.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Kein Qualitätssiegel mehr für diese ProdukteDas Stiftung-Warentest-Siegel steht für Qualität. Aber nicht immer behalten die Produkte diese Qualität bei, das Siegel jedoch schon. In einigen Fällen muss es deswegen nachträglich entzogen werden.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Dieses Gerät ist besser als der ThermomixLohnt sich ein Küchengerät mit Kochfunktion? Und wenn ja, welches? Vom Thermomix haben die meisten gehört, im Test von Stiftung Warentest wurde das Kult-Gerät aber in Funktion und Preis übertroffen.
Weiterlesen »