Corona aktuell: NRW schränkt frühe Booster-Impfung ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona aktuell: NRW schränkt frühe Booster-Impfung ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Corona aktuell: Nach Kritik schränkt NRW die frühe Booster-Impfung wieder massiv ein. Bei einer Auffrischungsimpfung soll 'im Regelfall' ein Abstand von mindestens fünf Monaten zur Grundimmunisierung eingehalten werden.

Der Großteil des Sitzungskarnevals in Nordrhein-Westfalen fällt auch in der Session 2021/22 wegen Corona aus. Darauf hat sich die Landesregierung am Dienstag mit Vertretern des organisierten Karnevals geeinigt. Über Karnevalszüge und den Straßenkarneval an den"tollen Tagen" zwischen Weiberfastnacht und Rosenmontag soll allerdings erst im neuen Jahr entschieden werden.

Veranstaltungen, bei denen sich viele Menschen in engen Innenräumen begegneten, seien in den kommenden Monaten nicht verantwortbar, sagte Wüst. Dies gelte etwa für Karnevalsbälle, Partyformate und gesellige Karnevalssitzungen, bei denen Abstandsgebote und Maskenpflicht nur schwerlich umsetzbar seien. Deshalb hätten die Karnevalsvertreter freiwillig zugesagt, auf solche Veranstaltungen zu verzichten.

"Damit beweisen die Karnevalistinnen und Karnevalisten im ganzen Land außergewöhnliche Solidarität, da sie in erster Linie an die Gemeinschaft denken", lobte Wüst. Die vielen Vereine und Künstler benötigten Planungssicherheit und finanzielle Unterstützung bei Veranstaltungsabsagen. Kuckelkorn sagte:"Niemand kann den Karneval absagen, aber wir können mit Augenmaß daran gehen, große gesellige Veranstaltungen in engen Sälen zu unterlassen." Die finanziellen Hilfen seien wichtig - denn die Session sei"quasi" ja schon vorbereitet. Allerdings sei es auch noch zu früh, nun schon über den Straßenkarneval - also etwa den Kölner Rosenmontagszug Ende Februar - zu entscheiden.

Die Düsseldorfer Karnevalisten haben ihren Rosenmontagszug bereits auf Mai verschoben. Eine solche Verschiebung kommt für Köln aber nicht infrage, wie Kuckelkorn klargestellt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: Booster bereits vier Wochen nach ZweitimpfungNRW: Booster bereits vier Wochen nach ZweitimpfungMehr Tempo für die Impfkampagne: NRW erlaubt Booster schon vier Wochen nach der Zweitimpfung. Der Erlass aus dem Gesundheitsministerium in Düsseldorf kam am Montag völlig überraschend, schreibt janastegemann.
Weiterlesen »

NRW sagt wegen Corona-Pandemie Sitzungskarneval abNRW sagt wegen Corona-Pandemie Sitzungskarneval abIn den kommenden Wochen wird es in Nordrhein-Westfalen wegen der Corona-Pandemie keine Karnevalssitzungen, Bälle oder Partys geben. Eine Entscheidung zu den Umzügen Ende Februar steht aber noch aus.
Weiterlesen »

Corona aktuell: Erneut Demos von ImpfgegnernCorona aktuell: Erneut Demos von ImpfgegnernGegner der Corona-Maßnahmen gehen in Magdeburg, Gummersbach und anderen Städten auf die Straße. NRW verkürzt Frist für Booster-Impfung.
Weiterlesen »

Wie gut und lange schützt eigentlich die Booster-Impfung?Wie gut und lange schützt eigentlich die Booster-Impfung?Immer mehr Bundesbürger erhalten eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus. Prof. Timo Ulrichs beantwortet Zuschauerfragen zur Impf-Auffrischung.
Weiterlesen »

Corona-Impfung: Warum der richtige Booster-Zeitpunkt umstritten istCorona-Impfung: Warum der richtige Booster-Zeitpunkt umstritten istWelcher Abstand wird zwischen der Zweitimpfung und dem Booster empfohlen? Und kann man was falsch machen, wenn man zu früh boostert? Antworten auf die wichtigsten Fragen. SZPlus
Weiterlesen »

Corona aktuell: Minister beraten über Booster-AnreizeCorona aktuell: Minister beraten über Booster-AnreizeCorona aktuell: Die Testpflicht im Rahmen der 2-G-plus-Regel könnte für Geboosterte bald häufig wegfallen, aber nicht überall. Die Gesundheitsminister beraten heute über Booster-Anreize.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:15:51