Mehr Tempo für die Impfkampagne: NRW erlaubt Booster schon vier Wochen nach der Zweitimpfung. Der Erlass aus dem Gesundheitsministerium in Düsseldorf kam am Montag völlig überraschend, schreibt janastegemann.
Nun hat das von Karl-Josef Laumann geführte Gesundheitsministerium den Weg frei gemacht für den Booster-Turbo. Aber:"Der Mindestabstand von vier Wochen darf nicht unterschritten werden", teilte eine Ministeriumssprecherin am Abend auf Anfrage dermit und schrieb:"Es handelt sich dabei um eine Untergrenze, die ausdrücklich keine Empfehlung darstellt.
Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte jüngst, dass er eine dritte Impfdosis für unverzichtbar halte, um vor der neuen Omikron-Variante geschützt zu sein. Auch andere Fachleute hatten zuletzt angesichts der erwarteten schnellen Ausbreitung der Variante auf eine Verkürzung des Abstands zwischen zweiter und dritter Impfung gedrängt.
auf die neue Möglichkeit zur Booster-Impfung nach vier Wochen hin. Bis Montag hatten in NRW 3,3 Millionen von etwa 18 Millionen Menschen ihre Drittimpfung erhalten. Diese Zahl dürfte nun erheblich steigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona aktuell: Erneut Demos von ImpfgegnernGegner der Corona-Maßnahmen gehen in Magdeburg, Gummersbach und anderen Städten auf die Straße. NRW verkürzt Frist für Booster-Impfung.
Weiterlesen »
'Alle sollten sich einen Boost holen': Erste Daten zum Abschneiden aktueller Impfstoffe gegen Omikron liegen vorLabordaten zeigten bereits, dass Omikron der Antikörper-Antwort von Geimpften besser als andere Varianten entgeht. Nun unterstreichen Daten aus Großbritannien den Nutzen eines Boosters.
Weiterlesen »
Vereinigtes Königreich: Johnson will Booster-Impfungen beschleunigenDer britische Premierminister verschärft den Kampf gegen die Omikron-Variante. Jeder vollständig geimpfte Erwachsene in England soll bis zum Jahreswechsel einen Booster-Termin erhalten. Von Imke Köhler.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Ende der Testpflicht nach BoosterEntfällt die 2G-plus-Testpflicht für alle mit einer Auffrischungsimpfung? Darüber beraten die Gesundheitsminister am Dienstag. Kanzler Scholz lehnt einen Weihnachtslockdown nicht kategorisch ab. Corona aktuell
Weiterlesen »