Der Virologe Christian Drosten rechnet hohen Corona-Fallzahlen ab September und „sehr viele krankheitsbedingte Ausfälle“ in den Betrieben – und korrigiert sich: Die Pandemie werde nicht so schnell abklingen, wie er es erwartet hatte.
rechnet nach den Sommerferien in Deutschland mit einer sehr hohen Zahl an neuen Corona-Fällen."Ich hoffe, dass die Schulferien den Anstieg der Erkrankungsfälle etwas dämpfen werden. Aber ab September, fürchte ich, werden wir sehr hohe Fallzahlen haben", sagte der Leiter der Virologie-Abteilung an der Berliner Charité. Wenn nichts getan werde, werde es im Arbeitsleben"sehr viele krankheitsbedingte Ausfälle" geben.
"Wir sehen tatsächlich schon wieder einen exponentiellen Anstieg der Fallzahlen", warnte Drosten."Die BA.5-Variante ist einfach sehr übertragbar, und die Menschen verlieren gleichzeitig ihren Übertragungsschutz aus der letzten Impfung.
Auch die Belastung des Gesundheitsversorgungssystems, insbesondere im intensivmedizinischen Bereich, sei in der vergangenen Woche wieder leicht angestiegen, teilt das RKI mit. Laut Divi-Intensivregister nimmt die Zahl dort behandelter Corona-Infizierter seit einigen Tagen wieder zu: Nach gut 600 Patienten zu Monatsbeginn waren es mit Stand Donnerstag 810. Zum Vergleich: Zu Hochzeiten der Pandemie in Wintermonaten waren es teils mehrere Tausend zeitgleich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehre aus der Corona-Pandemie: Gewappnet für Krisen?Die nächste Katastrophe wird kommen. Das Büro für Technikfolgenabschätzung plädiert für einen „Krisenradar“, um vorbereitet zu sein. Ein Artikel von ManfRonzheimer
Weiterlesen »
Drosten befürchtet sehr hohe Corona-Zahlen nach SommerferienVirologe Christian Drosten rechnet nach den Sommerferien mit einer sehr hohen Zahl an neuen Corona-Fällen. „Wir sehen tatsächlich schon wieder einen exponentiellen Anstieg.“
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Lehrerverband fordert bundesweite Erfassung von LernlückenNach den Einschränkungen für die Schulen aufgrund der Corona-Pandemie fordert der Deutsche Lehrerverband eine bundesweite Erfassung des Lernstands: coronavirus Corona Schule Schulen Lehrer Unterricht
Weiterlesen »
Weil ihr Verlobter nach der Corona-Impfung starb: Britischer Staat muss Frau hohe Entschädigung zahlenNach der Astrazeneca-Impfung starb ein Brite an einem Blutgerinnsel. Seine Verlobte erhält nun eine Entschädigung, die ihrer Meinung nach aber zu gering ausfällt.
Weiterlesen »
Kritik an Beschränkung der Corona-TestsKostenlose Bürgertests sollen stark eingeschränkt werden. Die Lauterbach-Pläne sorgen für Kritik aus der Berliner Landespolitik.
Weiterlesen »
Corona-Infektion? Wagenknecht bei Linken-Parteitag nicht dabei+ Corona-Infektion? Wagenknecht bei Linken-Parteitag nicht dabei
Weiterlesen »