Corona gibt es noch - was es zu beachten gibt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona gibt es noch - was es zu beachten gibt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 71%

Viren verbreiten sich besonders gut, wenn es draußen wieder kälter wird - das gilt auch für Corona. Doch wer kann überhaupt noch sagen, wie viele Menschen infiziert sind? Und was gibt es zu befolgen, wenn der Test anschlägt? Antworten auf einige Fragen.

Viren verbreiten sich besonders gut, wenn es draußen wieder kälter wird - das gilt auch für Corona. Doch wer kann überhaupt noch sagen, wie viele Menschen infiziert sind? Und was gibt es zu befolgen, wenn der Test anschlägt? Antworten auf einige Fragen.

Die Abwasseranalysen bilden eine Dynamik ab und können Hinweise auf einen ungefähren Trend geben. Die Zahlen sind allerdings hochgerechnet und es lässt sich aus ihnen keine Inzidenz ableiten. Sie zeigen aber parallel zur Sieben-Tage-Inzidenz derzeit einen Aufwärtstrend. Die gemessene Viruslast der neuesten Messdaten aus 122 Klärwerken von Ende August zeigt einen leichten Anstieg auf 130.000 Genkopien pro Liter Abwasser.

Fest steht: Von einer Überlastung durch Covid-Patienten ist das Gesundheitssystem weit entfernt. Die Hospitalisierungsinzidenz ist in Brandenburg mit 2,3 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohnende im Gegensatz zu Berlin mit 0,8 zwar leicht höher, es benötigen aber weniger Menschen als in der Hauptstadt eine intensivmedizinische Betreuung .sind Husten, Schnupfen und Halsschmerzen, sowie auch Fieber. Dazu können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten.

Seit September 2023 ist der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasste mRNA-Impfstoff Comirnaty von Biontech/Pfizer in den Praxen verfügbar. Daneben gibt es auch den angepassten mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna. DieBiontech/Pfizer hat zuletzt im August eine Zulassung für seinen neuen an die noch wenig in Deutschland verbreitete Omikron-Sublinie JN.1 angepassten Wirkstoff bekommen, Studien zu einem Kombipräparat gegen Grippe und Covid-19 laufen noch.

Für Corona-Infektionen gilt eine Meldepflicht. Das heißt, Ärztinnen und Ärzte müssen eine nachgewiesene Erkrankung innerhalb von 24 Stunden an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln. Das gilt nicht für positve Selbsttests, wie das Bundesgesundheitsministerium schreibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Immunität: Warum stecken sich manche Menschen nicht an?Corona-Immunität: Warum stecken sich manche Menschen nicht an?Nach vier Jahren Corona-Pandemie gibt es Menschen, die sich noch nicht mit dem Coronavirus angesteckt haben. Gibt es etwa eine Corona-Immunität?
Weiterlesen »

Ein zweites Mal Corona verhindern? Die Lösung ist einfachEin zweites Mal Corona verhindern? Die Lösung ist einfachWeil wirksame Medikamente fehlten, mussten viele Menschen bei der Corona-Pandemie sterben.
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltCorona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »

Gefährliche RS-Viren: Krankenkasse zahlt Impfung für ÄltereGefährliche RS-Viren: Krankenkasse zahlt Impfung für ÄltereMit dem Beginn des Winters beginnen in jedem Jahr auch die Atemwegserkrankungen. So hat laut dem Robert-Koch-Institut Ende November auch die RSV-Welle begonnen.
Weiterlesen »

Untersuchung auf Zuchtfarmen: Pelztiere in China tragen Vielzahl potenziell gefährlicher VirenUntersuchung auf Zuchtfarmen: Pelztiere in China tragen Vielzahl potenziell gefährlicher VirenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Corona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieCorona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieRostock (lmv) - Der Umgang mit Kunst und Museen in der Corona-Pandemie ist nach Worten von Rostocks Kunsthallen-Direktor Jörg-Uwe Neumann bislang völlig
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:04:01