Corona, Grippe und Co.: Abwasser-Überwachung als Pandemie-Frühwarnsystem bleibt

Abwasser-Monitoring Nachrichten

Corona, Grippe und Co.: Abwasser-Überwachung als Pandemie-Frühwarnsystem bleibt
CoronavirusKarl LauterbachPandemie
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Finanzierung gesichert: Proben aus Kläranlagen bilden Verbreitung von Corona, Grippe und Co. ohne Personen-Tests ab. Die Maßnahme stand auf der Kippe.

Finanzierung gesichert: Proben aus Kläranlagen bilden Verbreitung von Corona, Grippe und Co. ohne Personen-Tests ab. Die Maßnahme stand auf der Kippe.

Abwasserproben wurden bislang aus mehr als 160 Kläranlagen in allen Bundesländern entnommen. So werde ein Drittel der Bevölkerung abgedeckt, hatte das RKI im Sommer berichtet. In den Wochenberichten der Arbeitsgemeinschaft Influenza am RKI zu akuten respiratorischen Erkrankungen werden bisher Abwasserdaten zum Coronavirus und seit einigen Wochen auch zu Influenza-Viren dargestellt.

Der Bund sei für die Überwachung und damit vor allem für die Analyse, Bewertung und Veröffentlichung der Daten auf Bundesebene zuständig.Nach RKI-Angaben wird ergänzend erforscht, wie das Abwassermonitoring zur Überwachung antimikrobieller Resistenzen sowie weiterer Erreger im Abwasser genutzt werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Coronavirus Karl Lauterbach Pandemie Überwachung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viruslast im Abwasser steigt stark – die aktuellen Corona-Zahlen im CheckViruslast im Abwasser steigt stark – die aktuellen Corona-Zahlen im CheckDie Viruslast im Abwasser ist stark gestiegen. Seit Mitte September wurde eine deutliche Zunahme festgestellt.
Weiterlesen »

Viruslast im Abwasser steigt stark – die aktuellen Corona-Zahlen im ÜberblickViruslast im Abwasser steigt stark – die aktuellen Corona-Zahlen im ÜberblickHerbsttypisch sind derzeit viele Menschen erkältet – so viele, dass einige Krankenhäuser nun ihre Besuchsregeln anpassen. Wie verbreitet Corona unter den Atemwegsinfekten ist und was die Variante XEC damit zu tun hat.
Weiterlesen »

Corona- und Grippewellen: Steht das bundesweite Abwasser-Monitoring vor dem Aus?Corona- und Grippewellen: Steht das bundesweite Abwasser-Monitoring vor dem Aus?Proben aus den Klärwerken helfen bei der Überwachung von Krankheitswellen. Doch nun will der Bund das Projekt nicht weiter finanzieren. Was sind die Folgen?
Weiterlesen »

Gleichzeitige Impfung gegen Grippe und Corona führt nicht zu mehr NebenwirkungenGleichzeitige Impfung gegen Grippe und Corona führt nicht zu mehr NebenwirkungenDie Stiko empfiehlt schon lange, sich an einem Tag gegen Influenza und Covid impfen zu lassen. Eine neue Studie belegt, dass dies sicher ist.
Weiterlesen »

Grippe- und Corona-Impfung am selben Tag: Riskant oder praktisch?Grippe- und Corona-Impfung am selben Tag: Riskant oder praktisch?RKI und Hausärzte schwören auf Doppelimpfung für Ältere und Vorerkrankte. Eine US-Studie soll die Empfehlung stützen. Ein Ergebnis war überraschend.
Weiterlesen »

Corona-Maßnahmen haben Grippe-Stamm ausgerottetCorona-Maßnahmen haben Grippe-Stamm ausgerottetEine Grippeschutzimpfung enthält immer inaktivierte Influenza-Viren von mehreren Grippe-Stämmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:11:15