Proben aus den Klärwerken helfen bei der Überwachung von Krankheitswellen. Doch nun will der Bund das Projekt nicht weiter finanzieren. Was sind die Folgen?
Proben aus den Klärwerken helfen bei der Überwachung von Krankheitswellen. Doch nun will der Bund das Projekt nicht weiter finanzieren. Was sind die Folgen?-Welle erschien, hing wesentlich davon ab, wie häufig gerade getestet wurde. Eine Lehre daraus ist die regelmäßige Analyse der Viruskonzentration am Zulauf von Klärwerken, die von derartigen Faktoren unbeeinflusste Werte liefert.
Restlos beruhigt sind Wissenschaftler damit keineswegs. „Es geht um die Fläche“, sagt Manuel Wyler vom Max Delbrück Center, das in Berlin zu den Projektpartnern gehört: „In vielen Bundesländern ist die Finanzierung vom Bund abhängig.“ Neben Berlin hat zwar auch Bayern sich zur Übernahme der Kosten entschieden, andere Länder bislang allerdings nicht. Wyler verweist darauf, dass die Bundesmittel zudem Stellen am RKI finanzierten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viruslast im Abwasser steigt stark – die aktuellen Corona-Zahlen im CheckDie Viruslast im Abwasser ist stark gestiegen. Seit Mitte September wurde eine deutliche Zunahme festgestellt.
Weiterlesen »
Viruslast im Abwasser steigt stark – die aktuellen Corona-Zahlen im ÜberblickHerbsttypisch sind derzeit viele Menschen erkältet – so viele, dass einige Krankenhäuser nun ihre Besuchsregeln anpassen. Wie verbreitet Corona unter den Atemwegsinfekten ist und was die Variante XEC damit zu tun hat.
Weiterlesen »
Klage gegen Stadt Bielefeld: Wegen Bachumleitung steht Ausflugsziel steht vor StilllegungWeil die Stadt dem denkmalgeschützten Bauwerk das Wasser abgraben will, steht Eigentümer Hans Westfeld vor einem Haufen Probleme. Er zieht jetzt Konsequenzen.
Weiterlesen »
Sicherheitspaket: Das steht drin – und das steht auf dem SpielDer Bundestag will das Sicherheitspaket beschließen. Hat der Kanzler eine Mehrheit? Fünf Dinge, die Sie über das Ampel-Gesetz wissen müssen.
Weiterlesen »
Brandserie in Lüdenscheid: Zwei Jahre JugendhaftEin Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto, auf dem in großen weißen Buchstaben 'Feuerwehr' geschrieben steht
Weiterlesen »
Abwasser: Pharmafirmen in EU müssen Reinigung mittragenDurch Medikamente oder auch Make-Up gelangen Mikroschadstoffe ins Wasser. In der EU müssen Herstellerfirmen künftig maßgeblich Kosten mittragen. Pharmaverbände warnen vor mehr Arzneiengpässen.
Weiterlesen »