Corona-Impfzwang: Berliner Feuerwehr droht Schadenersatz in Millionenhöhe

Berlin Nachrichten

Corona-Impfzwang: Berliner Feuerwehr droht Schadenersatz in Millionenhöhe
MitteBundestagBundespolitik
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 74%

Ein Berliner Feuerwehrmann klagte wegen Verstoßes gegen den Datenschutz und bekam Recht. Ein Meldebogen über ihn war falsch ausgefüllt. Das hat bundesweite Sprengkraft.

Ein Berlin er Feuerwehr mann klagte wegen Verstoßes gegen den Datenschutz und bekam Recht. Ein Meldebogen über ihn war falsch ausgefüllt. Das hat bundesweite Sprengkraft.-Pandemie wollte die Leitung der Behörde maximalen Druck auf die Mitarbeiter erzeugen, sich impfen zu lassen. Dafür verstieß die Behörde auch gegen den Datenschutz.die umstrittene einrichtungsbezogene Impfpflicht beschlossen. Sie trat am 15. März 2022 in Kraft und lief am 31.

Dabei arbeitet rund ein Drittel der Gemeldeten in rückwärtigen Diensten: den Werkstätten etwa, der Verwaltung oder auch der Leitstelle und der Notrufannahme. Die Mitarbeiter für die Kosteneinziehung arbeiten sogar in einem separaten Gebäude und kommen nicht einmal mit Feuerwehrleuten zusammen, die Kontakt zu vulnerablen Gruppen haben.

Der Vertreter der Datenschutzbeauftragten räumte nun ein, dass die Antwort „ja“ ein Verstoß gegen Artikel 5 DSGVO sei. Die Frage hätte mit „nein“ beantwortet werden müssen. Auch die unvollständige Auskunft, die der Feuerwehrmann von seiner eigenen Behörde bekam, sei ein Verstoß gegen die DSGVO. Damit erklärten beide Seiten den Rechtsstreit für erledigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Mitte Bundestag Bundespolitik Gesundheit Feuerwehr COVID-19 Gesundheitsamt Verwaltungsgericht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzTomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »

Bad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeBad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeDer Januar ist bekannt für seine melancholische Stimmung. Social Media bietet keine Ablenkung, sondern eher politische Skandale und vermeintliche Lifestyle-Druck. In diesem Kontext bietet Bad Bunnys neues Album „DTMF“ eine willkommene Abwechslung. Mit Tracks über Trauer, Identität und Vergänglichkeit spricht der Künstler das kollektive Unwohlsein an. Das Cover mit den weißen Monobloc-Plastikstühlen hat sich zu einem viralen Meme entwickelt und symbolisiert die Verbindung zur Heimat und Nostalgie.
Weiterlesen »

Leckeres Berliner Rezept: Ein Klassiker und wahrer Genuss für die bevorstehenden KarnevalstageLeckeres Berliner Rezept: Ein Klassiker und wahrer Genuss für die bevorstehenden KarnevalstageBerliner sind ein unverzichtbarer Klassiker der Karnevals-Küche und ein Muss für die bevorstehenden Karnevalstage.
Weiterlesen »

„Widert mich an“, „schäbig“, „ein Grauen“: Günther teilt gegen Berliner Politik aus„Widert mich an“, „schäbig“, „ein Grauen“: Günther teilt gegen Berliner Politik ausEr freut sich immer wieder, wenn er nach einem Termin in der Hauptstadt nach Hause fahren kann: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)
Weiterlesen »

Wie ein Artikel über schäbige Berliner Kaffeeketten nicht zustande kamWie ein Artikel über schäbige Berliner Kaffeeketten nicht zustande kamEine Recherche führte unserer Autorin in den Berliner Hauptbahnhof, jedoch nicht ans eigentliche Ziel.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Wahlprogramm der Wut / ein Kommentar von Christian Unger zur AfDBerliner Morgenpost: Wahlprogramm der Wut / ein Kommentar von Christian Unger zur AfDBerlin (ots) - Ein Moment auf dem Bundesparteitag macht klar, wie widersprüchlich, wie wutgetrieben und radikal weite Teile der AfD sind. Die Delegierten debattieren über eine Verschärfung des Abtreibungsrechts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:18:04