Die Bundesregierung hat die Protokolle des Corona-Expertenrats weiter entschwärzt. Die Ergebnisse, die der Berliner Zeitung vorliegen, sind bemerkenswert.
Die Bundesregierung hat die Protokolle des Corona-Expertenrats weiter entschwärzt. Die Ergebnisse, die der Berlin er Zeitung vorliegen, sind bemerkenswert. Karl Lauterbach , Bundesminister für Gesundheit , am 7.4.2024 in Mainz, mit Klaus Reinhardt, dem Präsidenten der Bundesärztekammer.Die Bundesregierung hat in einem Schreiben an den Frankfurter Arzt Christian Haffner wichtige Passagen aus den von Haffner eingeklagten Protokollen des Corona-Expertenrats entschwärzt.
In einer Sitzung vom 9.2.2022, an der auch Bundesjustizminister Marco Buschmann teilnahm, wurde über die Impfpflicht diskutiert. Unter der Überschrift „Kommunikation zu Impfpflicht“ wird festgestellt: „Auf der Datenbasis von Umfragen stagniert Impfkampagne, der Anteil der Impfgegner bleibt konstant. Ungeimpfte bleiben demnach weiterhin eher skeptisch ggü. einer Impfung. Anreize werden hier nicht reichen.
Eine weitere Entschwärzung zeigt, dass der Schutz vor einer Omikron-Infektion durch einen Booster bei weitem nicht so hoch war, wie in den diversen Booster-Kampagnen behauptet wurde. Am 4.1.2022 notiert das Protokoll: „Eine neue Haushaltskontaktstudie aus DNK zeige, dass die mRNA-Booster-Impfung einen 46%igen Schutz vor Infektionen mit Omikron biete, die zweifache Impfung jedoch nicht.“
Das Bundeskanzleramt hat die Entschwärzungen dem Verwaltungsgericht Berlin zur Kenntnis gebracht, vor welchem der Allgemeinmediziner Christian Haffnergeklagt hatte. Am kommenden Montag ist eine Verhandlung angesetzt, die das Bundeskanzleramt jedoch nicht mehr für nötig hält.
Christian Haffner sieht das nicht so und zieht seine Klage trotz des überraschenden Schritts der Bundesregierung nicht zurück. Er sagte der Berliner Zeitung: „Es ist bei so gravierenden Einschränkungen der Grundrechte wichtig zu wissen, dass das Ganze im Interesse der Bevölkerung ist und nicht im Interesse einer Industrie.“ Haffner will die vollständige Entschwärzung, weil wichtige Passagen der Protokolle weiter geheim bleiben sollen.
Gesundheit Berlin Bundesregierung Karl Lauterbach Marco Buschmann Bundeskanzleramt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-News im Ticker: CSU lehnt politische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen abZum ersten Mal kam dazu eine Expertenkommission zur Aufarbeitung der Pandemie zusammen. Astrazeneca wurde zu umfassender Auskunft verurteilt. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
Corona-News im Ticker: CSU lehnt politische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen abZum ersten Mal kam dazu eine Expertenkommission zur Aufarbeitung der Pandemie zusammen. Astrazeneca wurde zu umfassender Auskunft verurteilt. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
Maßnahmen in Corona-Pandemie: Lasst die Aufarbeitung beginnen!Die Debatte über Corona-Maßnahmen muss endlich auch in Deutschland offen geführt werden. Denn die nächste Pandemie kommt bestimmt.
Weiterlesen »
Was die Maßnahmen gegen die Energiekrise in Lilienthal bewirkt habenDie vor zwei Jahren mit Blick auf die Energiekrise beschlossenen Maßnahmen haben sich in der Bilanz der Gemeinde Lilienthal bemerkbar gemacht. Jetzt liegen ...
Weiterlesen »
Corona: Lauterbach sieht verbesserte Versorgung von Long Covid-PatientenDie Versorgungslage für Long Covid-Patienten hat sich nach Angaben einer Expertengruppe verbessert. Eine Heilung gibt es aber weiterhin nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den weiteren Erkenntnissen.
Weiterlesen »
Karl Lauterbach offen für Aufarbeitung der Corona-PolitikBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich offen gezeigt für eine Aufarbeitung politischer Fehler in der Pandemie. Er begrüße den Vorschlag, die Corona-Politik durch eine Enquete-Kommission oder einen Bürgerrat aufzuarbeiten.
Weiterlesen »