Trotz offiziell sinkender Corona-Inzidenzen ist die Zahl der Krankschreibungen wegen Corona-Infektionen zuletzt gestiegen.
Das meldet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf Zahlen der Krankenkasse Barmer. Demnach stieg der Anteil der wegen Corona krankgeschriebenen Arbeitnehmer in der Woche vom 17. bis 23. Juli um rund 77 Prozent im Vergleich zum Vormonatszeitraum auf 181 Beschäftigte je 10.000 Versicherte.
So hoch war der Anteil zuletzt Mitte März bei einer damals allerdings deutlich höheren offiziellen Inzidenz. Die zunehmenden Krankschreibungen weisen deshalb auf eine hohe Dunkelziffer bei den Corona-Infektionen hin. Grund hierfür könnte sein, dass immer mehr Menschen darauf verzichteten, einen positiven Corona-Schnelltest mittels PCR-Test zu überprüfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RB Leipzig: Boss tobt trotz Werner-TorAm Dienstag für 20 Mio. Euro aus Chelsea verpflichtet, am Samstag schon Torschütze: Timo Werner (26)!
Weiterlesen »
Schwesig will einheitliche Kriterien für Corona-SchutzmaßnahmenMan brauche eine Abstimmung zwischen Bund und Ländern zur einheitlichen Anwendung des Gesetzes, sagte Schwesig. 'Wir wollen keine Schließungen mehr, sondern durch leichtere Maßnahmen die Pandemie im Zaum halten. (...)'
Weiterlesen »
Ultra-Triathlet Tristan Vinzent aus Ormesheim: Corona kostete gute Jahre des SportlerlebensUltra-Triathlet Tristan Vinzent aus Ormesheim startet bei der WM in der Schweiz. Der 58-Jährige will erstmals Weltmeister werden. Dabei verliefen die vergangenen beiden Jahre für ihn alles andere als planmäßig. corona
Weiterlesen »
Bohmann: Corona-Hilfen haben Clubs am Leben gehaltenFrank Bohmann hat die Wichtigkeit der staatlichen Corona-Hilfen für die Clubs der Handball-Bundesliga betont. „Die Krise ist letztlich auch deswegen einigermaßen spurlos an uns vorbeigegangen, weil der Staat uns unterstützt hat.
Weiterlesen »
Pandemie - Amtsärztechef mahnt Stufenregelung bei Corona-Maßnahmen anAmtsärztechef mahnt Stufenregelung bei Corona-Maßnahmen an: Es dürfe bei gleicher Infektionslage nicht passieren, dass man über die Landesgrenze von Bayern nach Baden-Württemberg fahre und die Maske im Restaurant mal tragen müsse und mal nicht.
Weiterlesen »
Blitzer-Warn-Apps bei Deutschen beliebt – trotz VerbotDer Einsatz von Radar-Warnern ist in Deutschland verboten. Eine Umfrage zeigt nun aber: Vielen Autofahrern hierzulande ist das egal.
Weiterlesen »