Einen Monat ist es her, dass sich das Bündnis Sahra Wagenknecht als Partei gegründet hat - mit dem Ziel noch in diesem Jahr bei Wahlen anzutreten. Noch gibt es in Brandenburg aber keinen Landesverband. Von Stephanie Teistler
Einen Monat ist es her, dass sich das Bündnis Sahra Wagenknecht als Partei gegründet hat - mit dem Ziel noch in diesem Jahr bei Wahlen anzutreten. Noch gibt es in Brandenburg aber keinen Landesverband.Das Bündnis Sahra Wagenknecht solle kontrolliert wachsen, so hatte es Sahra Wagenknecht immer wieder betont. "Wir schauen uns jeden an, der in unsere Partei möchte", so Wagenknecht zur Parteigründung im Januar.
Dass diese Unterschriften zusammenkommen, davon ist auszugehen. 2019 hatten vier Parteien, die in Wahlumfragen meist unter "Sonstige" gelistet werden, es geschafft, die benötigte Zahl an Unterschriften vorzulegen. BSW wird in Umfragen bereits ausgewiesen. Wie groß das tatsächliche Potential der neuen Partei in Brandenburg ist, ist jedoch schwer zu sagen.
Recht und Unrecht spielen dabei keine Rolle. Kriege sind Verbrechen und von Anfang bis Ende ungerecht.Hinter steht ein jahrzehnte aufgebauter Apparat. Es ist nicht auszuschließen, dass dieser noch gewalttätiger agieren wird.Ich habe meine Zweifel daran, dass sich Putin für das Ergebnis von Wahlen hier in Deutschland interessiert.
Andererseits brauchen der Westen ein Mindestmaß an Diplomatie und Abkommen mit dem größten Land der Erde Russland um überhaupt dringendere transnationale Herausforderungen lösen zu können. Es gib eigentlich nur eine erträgliche Lösung; Putin muss in irgendeiner geeigneten Form zeitnah verschwinden; wie auch immer.Es ist die Situation wie sie ist. Der Schlüssel liegt bei Putin.
Finden Sie es nicht selbst langsam ermüdend und lächerlich, immer mit dieser alten Leier zu kommen und das einzufordern, was Sie selbst nicht bereit sind zu praktizieren - nämlich Toleranz?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagenknecht-Partei holt Schwung für die EuropawahlSahra Wagenknecht ruft ihre Mitstreiter dazu auf, an einem Strang zu ziehen.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei in Umfrage bei 7 ProzentDJ POLITIK-BLOG/CDU/Linnemann will Bürgergeld in der jetzigen Form abschaffen
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei BSW: So viele Mitglieder waren früher in der LinkenDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will langsam wachsen. Die große Mehrheit der bisherigen Mitglieder war einst in der Linkspartei. Bleibt es dabei?
Weiterlesen »
Neues Bündnis Sahra Wagenknecht: »Ja, alles läuft«Ampelbashing, Nachtreten in Richtung Die Linke und dazu ein Plädoyer für ein »pflegliches Miteinander«: Beim BSW-Gründungsparteitag fanden vor allem Enttäuschte eine neue politische Heimat.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: Roderich Kiesewetter „wird den Krieg nach Deutschland tragen“Roderich Kiesewetter (CDU) fordert, die Ukraine solle Stellungen in Russland angreifen. Seine Äußerungen haben heftige Reaktionen hervorgerufen.
Weiterlesen »
Brandenburg verlängert Förderprogramm für Menschen mit SchwerbehinderungDas Land Brandenburg unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung auch weiterhin bei der betrieblichen Ausbildung und bei der Suche nach einem Arbeitsplatz. Das bis Ende 2023 befristete Landesförderprogramm „Perspektive inklusiver Arbeitsmarkt“, kurz „PiA“, wird hierfür zunächst bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
Weiterlesen »