Craft-Bier-Restaurant schließt in Berlin

Gastronomie Nachrichten

Craft-Bier-Restaurant schließt in Berlin
Craft BeerRestaurantSchließung
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 74%

Ein Craft-Bier-Restaurant in Berlin-Friedrichshain hat geschlossen. Seit Jahren gab es Kritik an den hohen Preisen und dem Geschmack des Craft Beers.

Mit Plastikplanen verhängte Fenster, gegen die Eingangstür gelehnte 120-Liter-Müllsäcke und ein optimistisches Plakat mit der Aufschrift: „Coming soon – Indian Restaurant & Cocktailbar“. Seit einigen Tagen heißt das Eckhaus auf dem kleinen Plateau am Anfang der Memhardstraße in Friedrichshain neu. 2017 war das Restaurant in das Eckhaus eingezogen.

Ob von Friedrichshain in Richtung Hackescher Markt oder von Prenzlauer Berg in Richtung Unter den Linden – wer in den vergangenen sieben Jahren in das Lokal schaute, konnte sich an Burgern und allerlei anderem US-amerikanischen Essen erinnern. Besonders auffällig war die große Auswahl an Biersorten: Zwischen 20 Variationen konnten Gäste zeitweise wählen. Über die Hintergründe der Schließung kann derzeit allerdings nur spekuliert werden – eine telefonische Anfrage bei der Brauerei mit Sitz in Berlin blieb unbeantwortet. Wirklich überraschend dürfte der Besitzerwechsel des Lokals aber für viele nicht kommen. Seit Beginn des Hypes um das Craft Beer hagelt es vehemente Kritik am Produkt. Für die einen ist es mit rund sechs Euro für einen halben Liter schlicht zu teuer, für die anderen geschmacklich mehr als gewöhnungsbedürftig. Seit Jahren scheiden sich die Geister an dem Produkt, das bereits in den 1970ern entstanden war. Ziel war es damals, alte oder regional untypische Bierstile aufzugreifen und neu zu interpretieren. Heute wird oft kritisiert: Einige Sorten würden nicht nach dem „heiligen“ deutschen Reinheitsgebot gebraut – und schmeckten deshalb etwa „nach Seife“, zu der auch Biermarken wie Schöfferhöfer, Sternburg, Jever oder die Hauptstadt-Marke Berliner Pilsner gehören. Erst Ende vergangenen Jahres gab das Unternehmen bekannt, künftig auf eigenen Füßen stehen zu wollen: Die Marke bleibt im Besitz des Konzerns, doch Einkauf, Produktion und Vertrieb will man künftig den Gründern überlassen. War das vielleicht ein Fehler

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Craft Beer Restaurant Schließung Berlin Kritik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Restaurant Mausi in Berlin-Neukölln: In der Foodie-Hochburg der RepublikRestaurant Mausi in Berlin-Neukölln: In der Foodie-Hochburg der RepublikTrendiger wird es 2024 nicht mehr: Das Mausi am Richardplatz in Neukölln ist das Lokal der Stunde. Wir waren dort und haben den Hype überprüft.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin spielt nur Remis beim HSV HamburgBerlin & Brandenburg: Berlin spielt nur Remis beim HSV HamburgWie schon beim Pokal-Aus am Donnerstag verspielen die Füchse in Hamburg eine komfortable Halbzeitführung. Sie müssen sich am Ende sogar über einen Punkt freuen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Jeder zehnte Mensch in Berlin ist überschuldetBerlin & Brandenburg: Jeder zehnte Mensch in Berlin ist überschuldetBerlin gehört zu den drei Bundesländern mit der höchsten Überschuldungsquote. Mehr als zehn Prozent der Menschen können in der Hauptstadt ihre Verbindlichkeiten langfristig nicht mehr bezahlen.
Weiterlesen »

Sparhaushalt von CDU und SPD in Berlin: Berlin trägt die schwarz-rote LaterneSparhaushalt von CDU und SPD in Berlin: Berlin trägt die schwarz-rote LaterneStatt Berlin zukunftsfest für den Klimawandel zu machen, wickelt der Senat die Verkehrswende ab. Spitzenreiter ist Berlin nur beim Schäppchenparken.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin erreichen erstmals das Viertelfinale der CHLBerlin & Brandenburg: Eisbären Berlin erreichen erstmals das Viertelfinale der CHLDer deutsche Meister gewinnt auch das Achtelfinal-Rückspiel gegen die Sheffield Steelers. Dabei müssen die Hauptstädter nur zu Beginn um das Weiterkommen bangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:53:58