Die Wurzel allen Übels hat einen Namen: Das Channel File 291 hat weltweit für massive IT-Ausfälle gesorgt. Das BSI warnt unterdessen vor CrowdStrike-Phishing.
Vergangenen Freitag hat ein plötzlicher Ausfall unzähliger Windows-Rechner zu einer weltweiten IT-Katastrophe geführt. Der Verursacher war die sehr verbreitete Security -Software Falcon von CrowdStrike, die vor modernen Cyberangriffen schützen soll – und damit auch vor Ausfällen. Inzwischen hat der Hersteller einigeDemnach hat CrowdStrike am vergangenen Freitag von 06:09 Uhr bis 07:27 Uhr deutscher Zeit ein fehlerhaftes Update ausgespielt.
Channel Files steuern Verhaltensschutzmechanismen der Software, ähnlich Signaturupdates bei Antivirensoftware. CrowdStrike erklärt, solche Dateien mehrmals täglich zu verteilen, um auf aktuelle Bedrohungen reagieren zu können. Das fatale Channel File 291 sollte neue Informationen über benannte Pipes mitbringen, die aktuell für Cyberangriffe mit Command-and-Control-Frameworks verwendet werden.Auch wenn solche Channel-Dateien die Endung .
Das Unternehmen ist derzeit noch mit der Ursachenforschung beschäftigt und verspricht, seinen Workflow zu verbessern, damit sich so ein schwerwiegender Fall nicht wiederholt: "Wir wissen, wie es zu diesem Problem gekommen ist, und führen eine gründliche Ursachenanalyse durch, um herauszufinden, wie dieser Logikfehler entstanden ist. Diese Bemühungen werden fortgesetzt.
Derweil nutzen Cyber-Kriminelle offenbar bereits die Gunst der Stunde "für unterschiedliche Formen von Phishing, Scam oder Fake-Webseiten", warnt das BSI. Sogar inoffizieller Code soll sich im Umlauf befinden. Technische Informationen zu dem Vorfall soll man ausschließlich von CrowdStrike beziehen,Auch bei einem weiteren IT-Ausfall, der Microsoft Azure betrifft, soll sich die Lage mittlerweile wieder normalisieren.
Crowdstrike IT-Ausfall Microsoft Azure Security
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel CrowdStrike-Aktie knickt ein: CrowdStrike verursacht mit Update-Fehler weltweite Computer-ProblemeComputerprobleme führen weltweit zu weitreichenden Störungen. Ein fehlerhaftes Cybersicherheits-Update von CrowdStrike soll Grund für die Probleme sein.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel CrowdStrike-Aktie knickt zweistellig ein: CrowdStrike verursacht mit Update-Fehler weltweite Computer-ProblemeComputerprobleme führen weltweit zu weitreichenden Störungen. Ein fehlerhaftes Cybersicherheits-Update von CrowdStrike soll Grund für die Probleme sein.
Weiterlesen »
BSI bestätigt zum Crowdstrike-Ausfall: Es reicht, eine Datei zu löschenDas manuelle Löschen einer Datei behebt laut BSI die Startprobleme bei Windows-Rechnern mit Software von Crowdstrike. Auch Microsoft Azure macht Probleme.
Weiterlesen »
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Mit Nvidia, IBM, CrowdStrike und Co zum Erfolg: Das sind die besten KI-InvestmentsIBM, Nvidia und CrowdStrike führen KI-Markt an; BÖRSE ONLINE KI-Index bietet Top-Investmentchancen.
Weiterlesen »
Crowdstrike-Update-Panne: Wie sich das Problem beheben lässtDas nächtliche Update des Sicherheitsdienstleisters Crowdstrike hat weltweit zu Systemausfällen auf Windows-Geräten geführt. Wie sich das Problem beheben lässt.
Weiterlesen »