BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - CSU-Generalsekretär Martin Huber sieht in dem Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Bestrafung der Politik der Berliner Ampelparteien. Es sei geradezu grotesk
BERLIN/MÜNCHEN - CSU-Generalsekretär Martin Huber sieht in dem Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Bestrafung der Politik der Berliner Ampelparteien. Es sei geradezu grotesk, dass die Grünen die Schuld für ihr Abschneiden der auch gegen die Grünen gerichteten Wahlkampfführung der Union zuschreiben, sagte Huber in der Sendung"Berliner Runde" des ZDF.
"Schuld an der schlechten Stimmung sind die Grünen durch ihre schlechte Politik", sagte Huber. Er warf den Grünen"übergriffige Klimaschutzpolitik" vor. Robert Habeck sei der schlechteste Wirtschaftsminister, den Deutschland je hatte und ein"Sargnagel" für die Industrie, sagte Huber."Der heutige Abend ist eine Vollklatsche für die Ampel." Es werde an der Lebenswirklichkeit der Menschen vorbei regiert.
Mario Voigt habe in Thüringen gegen"eine medial überpräsente AfD" herausragend gekämpft, sagte der CSU-Politiker."Mehr als zehn Prozent Vorsprung auf die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten bedeutet, dass er die nächste Regierung in Thüringen anführen muss." Holetschek räumte aber ein, dass die Regierungsbildung in beiden Ländern"äußerst schwierig", sein werde.
© 2024 dpa-AFXNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Generalsekretär: Scholz leidet im Haushaltsstreit unter RealitätsverlustMÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem Machtwort von Kanzler Olaf Scholz im Haushaltsstreit wirft die CSU ihm einen 'völligen Realitätsverlust' vor. 'Olaf Scholz meldet sich aus dem Urlaub, nur um seinen
Weiterlesen »
„Völliger Realitätsverlust“: CSU-Generalsekretär Huber geht Scholz im Streit um Haushalt scharf anErst fordert die CSU ein Machtwort vom Kanzler in der Auseinandersetzung der Regierung um den nächsten Etat. Kaum hat Scholz dies getan, kommt der nächste Frontalangriff.
Weiterlesen »
FDP-Generalsekretär kontert Grüne und SPD im Haushaltsstreit: „Dringlichkeit des Themas nicht verstanden“Die Ampelkoalition ist im Umfragetief, bei den Landtagswahlen drohen herbe Stimmenverluste. SPD und Grüne im Osten machen dafür den Haushaltsstreit und vor allem den Finanzminister verantwortlich. Die FDP kontert.
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Huber: Grüne schuld an schlechter Stimmung in DeutschlandBerlin/München - CSU-Generalsekretär Martin Huber sieht in dem Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Bestrafung der Politik der
Weiterlesen »
Huber: Grüne schuld an schlechter Stimmung in Deutschlandidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Huber: Grüne schuld an schlechter Stimmung in DeutschlandNach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen werden allerorten Koalitionsmöglichkeiten ausgelotet. CSU-Generalsekretär Martin Huber schießt derweil weiter gegen die Grünen.
Weiterlesen »