Auf einem kleinen Parteitag der CSU in Nürnberg hat Parteichef Söder den Kirchen mehr Zurückhaltung in politischen Fragen nahegelegt.
Mit Blick auf die Kritik von Katholiken und Protestanten am Kurs der Union in der Migrationspolitik meinte er, sie sollten sich manchmal mehr um eher christliche Themen kümmern wie den Schutz ungeborenen Lebens. Zudem verwies der bayerische Ministerpräsident darauf, dass der Freistaat die Gehälter der Kirchen zahle. Bayern stehe zu den Kirchen wie kaum ein anderes Bundesland. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken verteidigte seine Kritik an CDU und CSU.
Merz hatte im November im Bundestag zunächst dafür plädiert, keine Anträge ohne Verständigung mit anderen Parteien einzubringen, um Zufallsmehrheiten mit der AfD zu verhindern. Davon war er für eine potenzielle Verschärfung der Migrationspolitik abgewichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder keult gegen Gendern: Kommen jetzt „Hügelin“ und „Bergin“?CSU-Chef Markus Söder beim kleinen CSU-Parteitag.
Weiterlesen »
CDU-Parteitag in Nürnberg: Söder lehnt Leihstimmen für FDP und Freie Wähler strikt abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
CSU-Parteitag in Nürnberg: Friedrich Merz wird wie ein Star empfangenMarkus Söder und Friedrich Merz inszenieren eine seltene Einigkeit ihrer Parteien. Stehende Ovationen, Spaliere. Friedrich Merz wagt Witze. Warum ist Baye...
Weiterlesen »
Merz bei CSU-Parteitag in Nürnberg: Fokus auf Migration und WirtschaftFriedrich Merz, CDU-Vorsitzender, hält auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg eine Rede. Die Christsozialen stimmen sich auf die Bundestagswahl in zwei Wochen ein. Im Mittelpunkt stehen die Migrations- und Wirtschaftspolitik, insbesondere die Asylpolitik nach der Messerattacke in Aschaffenburg. Merz betont seine Entschlossenheit, Migranten an den Grenzen zurückzuweisen. Die CSU fordert einen Einreisestopp, zusätzliche Abschiebehaftplätze und die Abschaffung des Grundrechts auf Asyl. Die CSU will die Wirtschaft stärken durch Senkung der Unternehmenssteuer, Entrümpelung der Bürokratie und Lockerung der Arbeitszeitvorgaben.
Weiterlesen »
CSU und CDU in Nürnberg: Söder und Merz fordern Einigkeit und harte Linie in der MigrationspolitikDer CSU-Parteitag in Nürnberg war von Protestaktionen der Linken begleitet. Söder und Merz betonten die Notwendigkeit von Einigkeit und einer härteren Linie in der Migrationspolitik. Beide Politiker sprachen sich gegen die AfD aus und warfen ihr die Unterstützung durch die Grünen vor. Söder rief die Kirchen zum Einsatz für kirchliche Werte auf und kritisierte deren Haltung zum Abtreibungsrecht. Merz forderte die CSU auf, in Bayern alle 47 Wahlkreise zu gewinnen.
Weiterlesen »
CSU-Chef Söder auf dem CDU-ParteitagRede von Markus Söder (CSU-Vorsitzender) auf dem Parteitag der CDU in Berlin
Weiterlesen »