CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek rügt Alice Weidels Rede beim AfD-Parteitag als 'neuen Höhepunkt des Irrsinns' und warnt vor Remigration.
CSU-Landtagsfraktion kommt zu ihrer Winterklausur zusammen. In Kloster Banz ist die Bundespolitik schon zum Auftakt nicht auszublenden. Fraktionschef im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek , hat der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel eine neue Form der Radikalisierung vorgeworfen. Es sei 'ein neuer Höhepunkt des Irrsinns' erreicht, sagte Holetschek nach dem Auftritt Weidels beim AfD-Parteitag in Riesa zum Auftakt der Winterklausur seiner Fraktion in Kloster Banz bei Bad Staffelstein.
\'Wer von Remigration spricht und damit die gut integrierten Bürger, die in der Pflege, im Baugewerbe, in der Hotellerie arbeiten, wieder heimschicken möchte, der hat nicht verstanden, um was es geht', sagte der CSU-Politiker. Die CSU wolle diejenigen Migranten nicht im Land haben, die nicht bereit seien, eine deutsche Leitkultur zu leben und straffällig werden. 'Aber die, die sich hier integrieren und inzwischen wertvolle Mitglieder der Gesellschaft sind - denen sagen wir Danke für das, was sie für uns tun'. \Weidel hatte auf dem Parteitag, bei dem sie zur Kanzlerkandidatin gekürt worden war, eine radikale Rede gehalten und vor allem bei den Themen Migration und Klimaschutz harsche Worte gewählt. 'Wenn wir am Ruder sind, reißen wir alle Windkraftwerke nieder', sagt sie unter anderem. Die CSU brandmarkte Weidel als 'Betrügerpartei'. \Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), der als Gast nach Kloster Banz gekommen war, warnte erneut vor einer Koalition mit den Grünen auf Bundesebene. 'Dieses Land braucht einen Politikwechsel und deswegen verbieten sich Gedanken oder Planspiele, mit den Grünen zu regieren', sagte der sächsische Regierungschef
AFD RADIKALISIERUNG REMIGRATION WEIDEL HOLETSCHEK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Politiker Holetschek fordert BürokratieabbauCSU-Fraktionschef Holetschek fordert von der neuen Bundesregierung mehr Anstrengungen beim Abbau von Bürokratie. Er sieht Deutschland von überbordender Regulierung betroffen und schlägt Modellregionen vor, in denen etwa Statistikpflichten für Unternehmen abgeschafft werden könnten.
Weiterlesen »
CSU-Fraktionschef Holetschek und Kretschmer kritisieren AfD und GrüneCSU-Fraktionschef Klaus Holetschek und der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) haben im Rahmen der Winterklausur der Landtags-CSU die AfD und die Grünen scharf angegriffen. Holetschek bes criticized
Weiterlesen »
Bayern: CSU-Fraktionschef Holetschek fordert BürokratieabbauViele Bürger und Unternehmen klagen über eine überbordende Bürokratie. Jetzt macht CSU-Fraktionschef Holetschek einen Vorschlag.
Weiterlesen »
CSU-Klausur in Seeon: CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punktenBerlin - Die CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich
Weiterlesen »
CSU-Landesgruppenchef gibt Ampel Schuld am Erstarken der AfDSieben Wochen Turbo-Wahlkampf
Weiterlesen »
SPD und CSU warnen vor AfD-KooperationDie SPD und CSU haben vor jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD gewarnt, nach den geplanten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich. Sie sehen in der Zusammenarbeit von konservativen Parteien mit der AfD eine Gefahr für die Demokratie.
Weiterlesen »