Viele Bürger und Unternehmen klagen über eine überbordende Bürokratie. Jetzt macht CSU-Fraktionschef Holetschek einen Vorschlag.
Viele Bürger und Unternehmen klagen über eine überbordende Bürokratie. Jetzt macht CSU-Fraktionschef Holetschek einen Vorschlag.
Augsburg - Der Fraktionsvorsitzende der CSU im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, fordert von der künftigen neuen Bundesregierung mehr Anstrengungen beim Abbau von Bürokratie. In Deutschland gebe es eine überbordende Regulierung in allen gesellschaftlichen Bereichen, sagte Holetschek der "Augsburger Allgemeinen" .Er schlug Modellregionen vor, in denen etwa Statistikpflichten für Unternehmen abgeschafft werden könnten.
Die Wirtschaft leide, im Ehrenamt spüre man es, in der Pflege auch. Es müssten nun einschneidende Lösungen auf den Weg gebracht werden, sagte der CSU-Politiker der Zeitung. "Wenn wir jetzt nicht liefern, wenn wir jetzt nicht notwendige Maßnahmen ergreifen und Dinge umsetzen, dann besteht die Gefahr, dass radikale Kräfte profitieren.
Bayern will selbst im neuen Jahr mit neuen Gesetzen und Verordnungen den Bürokratieabbau vorantreiben. Denn Kritik an zu viel Bürokratie gibt es auch im Freistaat.
CSU-Fraktionschef Holetschek Bürokratieabbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Politiker Holetschek fordert BürokratieabbauCSU-Fraktionschef Holetschek fordert von der neuen Bundesregierung mehr Anstrengungen beim Abbau von Bürokratie. Er sieht Deutschland von überbordender Regulierung betroffen und schlägt Modellregionen vor, in denen etwa Statistikpflichten für Unternehmen abgeschafft werden könnten.
Weiterlesen »
Pflege-Report: Wie hoch ist der Pflegebedarf in Bayern?Nachgefragt bei Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsvorsitzender und Ex-Staatsminister für Gesundheit und Pflege
Weiterlesen »
CSU & Freie Wähler: Umweltbilanz nach einem Jahr Koalition in BayernVon Wassercent bis Hochwasserschutz – was hat die Koalition in der Umweltpolitik bislang erreicht? Unsere Bilanz zeigt: Zwischen Versprechen und Realität tut sich eine Lücke auf.
Weiterlesen »
Bayern: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammDie Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Weiterlesen »
Streit in der Bayern-Koalition: Aiwanger wirft der CSU einen schmutzigen Wahlkampf vorFreie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger kritisiert die CSU scharf für ihren Wahlkampf und accuses die Partei von Ministerpräsident Markus Söder, sich nicht wie ein Partner zu verhalten.
Weiterlesen »
CSU: Vorstellung zentraler WahlplakatePressekonferenz der CSU zur Vorstellung zentraler Wahlplakate, mit u.a. Markus Söder (Ministerpräsident Bayern)
Weiterlesen »