CSU setzt nach Bundestagswahl auf „Zukunfts-SPD“ ohne Scholz

CSU Nachrichten

CSU setzt nach Bundestagswahl auf „Zukunfts-SPD“ ohne Scholz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Grünen hat CSU-Chef Söder schon lange aus allen Gedankenspielen für eine neue Bundesregierung ausgeschlossen. Für ihn läuft alles auf die SPD als Partner hinaus - zumindest unter zwei Bedingungen.

Markus Söder - Geht es nach CSU-Chef Söder, darf die Union nach der Wahl nicht mit den Grünen koalieren. Auch für ein Bündnis sieht er hohe Hürden und hat Bedingungen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa

Trotz der CSU-Forderung nach einer Abschaffung des Bürgergeldes setzt CSU-Chef Markus Söder nach der anstehenden Bundestagswahl auf eine Koalition von Union und SPD. „Also eine SPD ohne Scholz wird sicherlich die Zukunfts-SPD sein“, sagte der bayerische Ministerpräsident nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München. Er gehe davon aus, dass die Union mit der SPD leichter das Thema Migration lösen könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuwahl: CSU setzt nach Bundestagswahl auf 'Zukunfts-SPD' ohne ScholzNeuwahl: CSU setzt nach Bundestagswahl auf 'Zukunfts-SPD' ohne ScholzMünchen - Trotz der CSU-Forderung nach einer Abschaffung des Bürgergeldes setzt CSU-Chef Markus Söder nach der anstehenden Bundestagswahl auf eine
Weiterlesen »

Bundestagswahl vorbereiten: Bundestagswahl wird vorbereitet - 60-Tage-Frist ausschöpfenBundestagswahl vorbereiten: Bundestagswahl wird vorbereitet - 60-Tage-Frist ausschöpfenBad Ems (lrs) - Der Landeswahlleitung in Rheinland-Pfalz bereitet eine vorgezogene Bundestagswahl bereits vor, spricht sich aber zugleich - wie
Weiterlesen »

Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentUmfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentMünchen - Das vorzeitige Ende der Ampel in der vergangenen Woche kommt bei einer breiten Mehrheit der Menschen in Bayern gut an. Wie es im Bund weitergeht - darüber gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Weiterlesen »

Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentUmfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentDas vorzeitige Ende der Ampel in der vergangenen Woche kommt bei einer breiten Mehrheit der Menschen in Bayern gut an. Wie es im Bund weitergeht - darüber gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Weiterlesen »

Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentBayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentDas vorzeitige Ende der Ampel in der vergangenen Woche kommt bei einer breiten Mehrheit der Menschen in Bayern gut an. Wie es im Bund weitergeht - darüber gehen die Meinungen aber weit auseinander.
Weiterlesen »

Politische Stimmung in Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentPolitische Stimmung in Bayern: Umfrage sieht CSU bei Bundestagswahl bei 43 ProzentMünchen (lby) - Im Falle schneller Neuwahlen im Bund darf die CSU von Ministerpräsident und Parteichef Markus Söder auf ein dickes Plus bei den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:02:10