CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik

Politik Nachrichten

CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik
CSUMigrationspolitikBleiberecht
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Die CSU fordert vor der Bundestagswahl ein Bleiberecht für Migranten, das an ein auskömmliches Einkommen geknüpft ist. Die nordrhein-westfälische Flüchtlingsministerin hält diese Forderung teilweise für unrealistisch.

Verschiedene Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die CSU den Ton in der Migrationspolitik . Die nordrhein-westfälische Flüchtlingsministerin hält die Forderungen teilweise für unrealistisch. Sie sagt, das Bleiberecht an ein auskömmliches Einkommen zu koppeln, ignoriere die aktuelle Rechtslage. Die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen weist den Ruf der CSU nach einer deutlich schärferen Migrationspolitik als teilweise unrealistisch zurück.

'Die aktuelle Forderung, das Bleiberecht von Zuwanderern künftig an deren auskömmliches Einkommen zu koppeln, ist stark pauschaliert und ignoriert zum Teil die aktuelle Rechtslage', sagt eine Sprecherin von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul der 'Westdeutschen Allgemeinen Zeitung' (WAZ). Paul gehört den Grünen an. Knapp acht Wochen vor der Bundestagswahl hatte die CSU den Ton in der Migrationspolitik nochmals verschärft. Die Christsozialen möchten das Bleiberecht für Migranten künftig an ein auskömmliches Einkommen knüpfen. 'Wer eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland erhalten möchte, darf seinen Lebensunterhalt nicht durch Sozialleistungen bestreiten müssen. Die Sicherung des Lebensunterhalts muss durch eigene Arbeit gewährleistet werden', heißt es in einem Auch wer mehrfach straffällig wird, soll Deutschland verlassen müssen. Mithilfe von Zurückweisungen an den Grenzen möchte die CSU zudem einen 'faktischen Einreisestopp von illegalen Migranten' umsetzen. Zahlreiche Punkte finden sich bereits im gemeinsamen Wahlprogramm der Unionsparteien. An einigen Stellen geht die CSU aber etwas weiter oder schlägt noch schärfere Töne an.Speziell an der Umsetzbarkeit der Einkommens-Forderung regen sich allerdings Zweifel in NRW. Die Sprecherin von Flüchtlingsministerin Paul verweist darauf, dass etwa Personen, denen im Rahmen eines Asylverfahrens ein Schutzstatus zuerkannt worden ist, ihren Lebensunterhalt nicht sichern müsse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

CSU Migrationspolitik Bleiberecht Einkommen Bundestagswahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Winterklausur: CSU verschärft Ton in der MigrationspolitikWinterklausur: CSU verschärft Ton in der MigrationspolitikMünchen - Knapp acht Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die CSU noch einmal den Ton in der Migrationspolitik. Das Bleiberecht für Migranten soll
Weiterlesen »

CSU verschärft Ton in der MigrationspolitikCSU verschärft Ton in der MigrationspolitikDie CSU schlägt in ihrer Winterklausur scharfe Töne in der Migrationspolitik an. Sie fordert unter anderem ein Bleiberecht für Migranten, das an ein auskömmliches Einkommen geknüpft werden soll, die Ausweisung von Straftätern und einen „faktischen Einreisestopp von illegalen Migranten“.
Weiterlesen »

CSU verschärft Ton in der MigrationspolitikCSU verschärft Ton in der MigrationspolitikDie CSU fordert vor der Bundestagswahl schärfere Maßnahmen in der Migrationspolitik. Migranten sollen nur ein Bleiberecht erhalten, wenn sie ein auskömmliches Einkommen erzielen. Mehrfach Straftäter sollen ausreisen und es soll einen Einreisestopp für illegale Migranten geben.
Weiterlesen »

CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik vor BundestagswahlCSU verschärft Ton in der Migrationspolitik vor BundestagswahlDie CSU fordert vor der Bundestagswahl eine engere Bindung des Bleiberechts an ein auskömmliches Einkommen und die Ausweisung von mehrfach straffällig werdenden Personen. Zudem will die CSU umgehend einen faktischen Einreisestopp von illegalen Migranten an den Grenzen realisieren.
Weiterlesen »

CSU Verschärft Ton in der MigrationspolitikCSU Verschärft Ton in der MigrationspolitikKnapp acht Wochen vor der Bundestagswahl stellt die CSU ihre Positionen zur Migrationspolitik in einem Papier fest. Das Bleiberecht soll an ein auskömmliches Einkommen gekoppelt werden, Straftäter sollen das Land verlassen müssen und es soll ein faktischer Einreisestopp für illegale Migranten geben.
Weiterlesen »

CSU Verschärft Ton in der MigrationspolitikCSU Verschärft Ton in der MigrationspolitikVor der Bundestagswahl verschärft die CSU die Positionen in der Migrationspolitik. Bleiberecht soll an ein auskömmliches Einkommen geknüpft werden, Straftäter sollen ausreisen und an den Grenzen sollen Zurückweisungen möglich sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:56:59