München - Knapp acht Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die CSU noch einmal den Ton in der Migrationspolitik. Das Bleiberecht für Migranten soll
CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik© Peter Kneffel/dpaZur CSU-Winterklausur gehören traditionelle laute Forderungen an die Bundesregierung. Diesmal hofft die Partei, viele davon nach der Wahl selbst umsetzen zu können. Vor allem in der Migrationspolitik.noch einmal den Ton in der Migrationspolitik. Das Bleiberecht für Migranten soll nach ihren Vorstellungen an ein auskömmliches Einkommen geknüpft werden.
Der nächste Bundesinnenminister soll nach Vorstellung der CSU als erste Maßnahme die Möglichkeit zu Zurückweisungen an Grenzen schaffen: "Um die innere Sicherheit und die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten, haben wir das Recht, Zurückweisungen national vorzunehmen, und diese Möglichkeit müssen wir auch wahrnehmen", heißt es in dem Papier.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innenminister zur Migrationspolitik: Härter, immer härterMehr Zurückweisungen und Abschiebungen: Auf der bevorstehenden Innenministerkonferenz soll erneut migrationspolitische Strenge demonstriert werden.
Weiterlesen »
Innenminister zur Migrationspolitik: Härter, immer härterMehr Zurückweisungen und Abschiebungen: Auf der bevorstehenden Innenministerkonferenz soll erneut migrationspolitische Strenge demonstriert werden.
Weiterlesen »
Gegen Trumps Migrationspolitik: Los Angeles erklärt sich zur 'Zufluchtsstadt'Angesichts der von Donald Trump angekündigten Massenabschiebung von Migranten ohne Papiere hat sich die kalifornische Metropole Los Angeles den Status einer
Weiterlesen »
Gegen Trumps Migrationspolitik: Los Angeles erklärt sich zur »Zufluchtsstadt«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Protest gegen Trumps Migrationspolitik: US-Metropole Los Angeles erklärt sich zur „Zufluchtsstadt“Der designierte Präsident hat Massenabschiebungen angekündigt. Die Millionenstadt in Kalifornien will da nicht mitmachen und gibt sich einen Sonderstatus. Die Republikaner sind erzürnt.
Weiterlesen »
Große Differenzen in Brandenburgs Innenministerkonferenz zu Asyl- und MigrationspolitikBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen bemerkte bei der Konferenz große Differenzen zwischen den SPD- und unionsgeführten Ländern. Es wird über Forderungen zur Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsländer und mögliche Zurückweisungen an deutschen Grenzen diskutiert.
Weiterlesen »