CSU will Bleiberecht an Einkommen knüpfen und Grenzen verschärfen

Politik Nachrichten

CSU will Bleiberecht an Einkommen knüpfen und Grenzen verschärfen
CSUMigrationEinwanderung
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Die CSU schlägt in einem Papier anlässlich ihrer Klausur in Kloster Seeon strengere Regelungen für die Einwanderung nach Deutschland vor. Die Partei fordert, dass das Bleiberecht an ein auskömmliches Einkommen geknüpft werden soll und mehrfach straffällig gewordene Personen ausreisen müssen. Auch die Möglichkeit von Zurückweisungen an den Grenzen soll umgehend eingeführt werden.

. Das Bleiberecht für Migranten soll nach ihren Vorstellungen an ein auskömmliches Einkommen geknüpft werden. Wer mehrfach straffällig wird, soll Deutschland verlassen müssen. Und über Zurückweisungen an den Grenzen will die CSU umgehend einenAktuellen Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Das geht aus einem Papier für die Klausur der CSU -Bundestagsabgeordneten im oberbayerischen Kloster Seeon hervor.

Zahlreiche Punkte finden sich bereits im gemeinsamen Wahlprogramm der Unionsparteien – an einigen Stellen geht die CSU aber etwas weiter oder schlägt nochmals etwas schärfere Töne an.. Die Sicherung des Lebensunterhalts muss durch eigene Arbeit gewährleistet werden“, heißt es in dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt; zuerst hatte der „Münchner Merkur“ darüber berichtet.Die CSU bekräftigt zudem die Forderung nach einer Ausweisung von Straftätern und Gefährdern. „Künftig muss das Prinzip gelten: Wer straffällig wird, fliegt“, heißt es in dem Papier. „Wer ein Verbrechen begeht oder vorsätzlich mehrfach straffällig wird, muss unser Land verlassen.“ Und: Wer nicht ausreise oder abgeschoben werden könne, „der muss in unbefristete Abschiebehaft genommen werden können“. Der nächste Bundesinnenminister soll nach Vorstellung der CSU als erste Maßnahme die Möglichkeit zu Zurückweisungen an Grenzen schaffen: „Um die innere Sicherheit und die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten, haben wir das Recht, Zurückweisungen national vorzunehmen, und diese Möglichkeit müssen wir auch wahrnehmen“, heißt es in dem Papier. „Wir wollen damit einen faktischen Einreisestopp von illegalen Migranten umsetzen.“Dazu will die CSU die Polizei rechtlich und technisch in die Lage versetzen, „bereits bei einem Einreiseversuch mobile Endgeräte von einreisewilligen Personen an den Grenzen auslesen zu können“. Weitere Details hierzu nennt die CSU aber nich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

CSU Migration Einwanderung Grenzen Straftäter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scharfe Töne aus Bayern: CSU: Kein Bleiberecht für Migranten, die Sozialleistungen beziehenLaute Forderungen an die Bundesregierung gehören zur Tradition bei der Winterklausur der CSU. Derzeit eignet sich dafür kaum ein Thema besser als die Migrationspolitik. Die Bayern wollen unter anderem die Möglichkeit für unbeschränkte Abschiebehaft schaffen.
Weiterlesen »

CSU will Migrationspolitik verschärfenCSU will Migrationspolitik verschärfenDie Christsozialen fordern in einem Papier für die Klausur der CSU-Bundestagsabgeordneten im oberbayerischen Kloster Seeon eine Verschärfung der Migrationspolitik. Dazu gehört die Auflage, dass Schutzsuchende ein auskömmliches Einkommen durch eigene Arbeit haben müssen, ansonsten kein Bleiberecht erhalten. Mehrfach Straftäter sollten aus dem Land ausgewiesen werden. Die CSU will zudem die Möglichkeit schaffen, Migranten an den Grenzen zurückzuweisen und die Polizei rechtlich und technisch stärker in die Lage versetzen, Einreiseversuche zu kontrollieren.
Weiterlesen »

CSU verschärft Migrationspolitik vor BundestagswahlCSU verschärft Migrationspolitik vor BundestagswahlDie CSU will das Bleiberecht von Migranten an ein auskömmliches Einkommen knüpfen und setzt sich für die Rückweisung straffällig gewordener Personen und die Verhinderung illegaler Einreisen ein.
Weiterlesen »

Einwanderungspolitik im Wahlkampf: CDU-Politiker Frei will Bleiberecht von Migranten an Mindestverdienst knüpfenEinwanderungspolitik im Wahlkampf: CDU-Politiker Frei will Bleiberecht von Migranten an Mindestverdienst knüpfenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Arbeit allein reicht nicht“: Frei will Bleiberecht von Syrern an Mindestverdienst knüpfen„Arbeit allein reicht nicht“: Frei will Bleiberecht von Syrern an Mindestverdienst knüpfenZahlreiche Syrer leben in Deutschland – auch weil in ihrer Heimat Bürgerkrieg herrschte. Unionspolitiker Frei stellt Forderungen an jene, die langfristig bleiben wollen.
Weiterlesen »

CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik vor BundestagswahlCSU verschärft Ton in der Migrationspolitik vor BundestagswahlDie CSU fordert vor der Bundestagswahl eine engere Bindung des Bleiberechts an ein auskömmliches Einkommen und die Ausweisung von mehrfach straffällig werdenden Personen. Zudem will die CSU umgehend einen faktischen Einreisestopp von illegalen Migranten an den Grenzen realisieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:46:37